Tim Cook auf der WWDC 2018

22. Juni 2020

Lukas Gehrer

Heißt iOS ab heute „iPhoneOS“? Was meint ihr?

Benennt Apple heute iOS für die iPhones um in iPhoneOS? Dies wäre nach dem Rebranding von iPadOS 2019 wohl der noch größere Schritt und könnte den Namen iOS, der dann nur mehr wirklich auf dem iPod touch laufen würde, endgültig Geschichte werden lassen.

Apple-Leaker Jon Prosser twitterte übers Wochenende wenig detailliert einfach nur „iPhone OS“, nachdem er seine Follower gefragt hatte, ob sie bereit für seine exklusiven WWDC-Leaks sind. Prosser hatte in der Vergangenheit mehrfach richtig gelegen, etwa mit seinen Leaks zum iPhone SE, MacBook Air und weiteren Produkten. Indessen lag er etwa falsch mit dem WWDC Termin.

Die Stimmung ist hier ziemlich gespalten. Auf Twitter und in den Foren mokieren sich viele Nutzer über den neuen Namen. Man könnte Apple heute zum Beispiel vorwerfen, den Mangel an großen neuen Features mit einem Rebranding zu überdecken. Eventuell bekommen wir jedoch auch Widgets und Homescreen-Funktionen, die das iPhone noch getrennter vom iPad werden lassen, sodass iPhoneOS auf einmal sinnig klingen würde!

Als Apple letztes Jahr aus iOS fürs iPad den Namen „iPadOS“ kreierte, waren die Meinungen gespalten. Manche empfanden den Schritt auf Grund der vielen iPad exklusiven Features als passend. Andere wiederum fürchteten einen Marketing-Hintergrund ohne grundlegende Verbesserungen fürs iPad in Zukunft. Jedenfalls hat man sich mittlerweile daran gewöhnt, sodass es heute Zeit sein könnte, den nächsten Schritt zu wagen: Wird aus iOS fürs iPhone nun iPhoneOS?

Was meint ihr?

Am Abend wissen wir mehr: Aber, was meint ihr? Ist iPhoneOS und iPadOS die sauberere Lösung oder würde man hier ein Branding komplett zerstören?

Was wäre euch lieber?

23 Gedanken zu „Heißt iOS ab heute „iPhoneOS“? Was meint ihr?“

  1. Schuster bleibt bei Euren Leisten es langt schon zu wenn ihr die Punkte beim Netz entfernt habt und Android alles nachmacht
  2. Ich denke nicht. Jeder kennt iOS. Wenn die das ändern, blickt doch kein Mensch mehr durch mit dem OS Versionen
  3. Ich kann mich jetzt irren, aber wie hieß das Betriebssystem denn zu Beginn beim iPhone. Bin erst seit dem 3G dabei und habs ehrlich gesagt nimmer aufm Schirm…
  4. Mit iPhone OS 1 iPhone OS 2 iPhone OS 3 fing es an und ab IOS 4 wurde es geändert. Wenn Apple für jeden Gerätetypen ein eigenes OS möchte dann muss man es konsequent machen. Ich persönlich brauch kein IOS was alles kann. Warum muss ichauf dem iPhone ein OS haben was auch auf iWatch, iPad oder iTV läuft.
    • iPhone OS hört sich irgendwie unprofessionell an. Als hätte einfach irgendjemand da Betriebssystem nach dem Namen des Gerätes benannt, weil ihm nichts besseres eingefallen ist. Dann würde keiner mehr durchblicken.
  5. Vielleicht heißt es bald auch nicht mehr iPhone sonder Apple Phone? Könnte ich mir gut vorstellen… Apple Watch, Apple Phone, Apple Pad, Apple HomePod, Apple TV …
  6. iPhone OS hört sich irgendwie unprofessionell an. Als hätte einfach irgendjemand da Betriebssystem nach dem Namen des Gerätes benannt, weil ihm nichts besseres eingefallen ist. Dann würde keiner mehr durchblicken.
  7. Was mich stutzig macht, ist das Prosser mit „iPhone OS“ wohl zumindest orthographisch falsch liegen muss. Dieses Leerzeichen wird ja so nicht kommen, wenn alle anderen OS Versionen macOS, watchOS, tvOS, etc. heißen. „iPhone OS“ mit Leerzeichen hingegen müsste der originale Name gewesen sein, bis es dann in der Version 3 oder so in iOS umbenannt wurde. Was er damit sagen will ist daher nicht ganz klar wie ich finde.

Die Kommentare sind geschlossen.