Die Karten-App von Apple gibt es seit der Einführung der Apple Watch standardmäßig in watchOS. Mit dem gestrigen Update zieht Google nach mehreren Monaten nach und bringt seine hauseigenen Google Maps auf die Smartwatch.
Mit dem gestrigen Update auf Version 4.11.0 macht Google seine Karten mit der intelligenten Uhr aus Cupertino kompatibel. Zwar fehlen noch viele Funktionen, die zum Beispiel Apples Karten bieten, was aber daran liegen sollte, dass die Möglichkeiten der Entwickler momentan noch sehr beschränkt sind. So könnt ihr aber dennoch eine Route vom aktuellen Standort zu den letzten Zielen, eurem Zuhause oder der Arbeit starten. Angezeigt bekommt der User dann eine Liste mit den Navigationsanweisungen. Die richtige Karte ist dabei nicht einsehbar.
Außerdem bringt das Update eine verbesserte Übersicht der Ankunftszeiten mit den verschieden Verkehrsmöglichkeiten, sowie eine Liste mit Orten zu denen man direkt eine Route festlegen kann.
13 Gedanken zu „Google Maps jetzt auch für die Apple Watch erhältlich“
Die Kommentare sind geschlossen.