Home » Sonstiges » Google Fotos: Neue KI-Funktionen auch für iOS-App

22. August 2025

Fabian Schwarzenbach

Google Fotos: Neue KI-Funktionen auch für iOS-App

Am Mittwochabend hat Google das neue Pixel-Lineup vorgestellt. Neben Smartphones und andere Hardware stand vor allem die Software im Vordergrund. Von einigen Änderungen profitieren auch iPhone-Nutzer, die Google Fotos verwenden.

Es ist einer der großen Unterschiede zwischen Apples und Googles KI-Bemühungen: Während Apple vor allem auf lokale Modelle setzt, führt Google viele Vorgänge über die Cloud aus. Das hat den Vorteil, dass leistungsfähigere Ressourcen zur Verfügung stehen, setzt aber auch eine permanente und stabile Internetverbindung voraus. „Bereinigen“ in Apple Fotos etwa funktioniert jederzeit, da die Funktion direkt auf dem iPhone ausgeführt werden. Die Ladezeiten in Google Fotos hängt maßgeblich von der Konnektivität ab. Praktisch an der Hardware-Unabhängigkeit ist aber, dass auch iPhones von der Google-Software profitieren können.

KI macht es möglich: Foto-Bearbeitung dank einfacher Sprache

Neu vorgestellt hat Google die Möglichkeit, Fotos durch einfache Befehle zu bearbeiten. Die Software erkennt anhand von schriftlichen oder gesprochenen Eingaben wie „Entferne die Plastiktüte aus dem Foto“, was gemeint ist und setzt den Befehl um. Weitere Prompts, die Google beispielhaft angibt, zeigen, dass auch Einstellungen wie die Helligkeit verändert werden können:

  • Stelle dieses alte Foto wieder her
  • Entferne die Autos im Hintergrund
  • Entferne Reflexionen und korrigiere die verwaschenen Farben
  • Mach das Bild besser
  • Füge lustige Gegenstände wie einen Partyhut oder eine Sonnenbrille hinzu
  • Ändere den Hintergrund

Je detaillierter die Anweisung, desto besser mutmaßlich das Ergebnis. Prinzipiell ist es aber von Vorteil, dass auch einfache und nicht besonders konkrete Befehle erkannt und ausgeführt werden. Ein entsprechendes Update für Google Fotos für Android und iOS dürfen wir in den kommenden Wochen erwarten.

Alle Hardware-Neurungen von Google haben wir euch in diesem Artikel vorgestellt.

Schreibe einen Kommentar