Home » Apps » Google Duo: Facetime-Alternative nun in Deutschland

19. August 2016

Philipp Tusch

Google Duo: Facetime-Alternative nun in Deutschland

Shortnews: Nachdem Google seine Neuvorstellung „Duo“ in den letzten Tagen häppchenweise erst für Android, dann in USA für iOS veröffentlicht hat, ist die kostenlose App nun auch im deutschen App Store zu haben. Die Videotelefonate zwischen zwei Gesprächspartnern sind dabei vollverschlüsselt, Konferenzen sind nicht möglich.

Eine besondere Funktion ist das Anklopfen, bei dem der Empfänger schon während des Verbindungsaufbaus das Videobild des Anrufers sieht.

Ansonsten ist das Programm, das selbstredend ein Google-Konto voraussetzt, nicht sonderlich außergewöhnlich. Es tut das, was es verspricht.

https://www.youtube.com/watch?v=CIeMysX76pM

‎Google Meet
‎Google Meet
Entwickler: Google
Preis: Kostenlos

17 Gedanken zu „Google Duo: Facetime-Alternative nun in Deutschland“

  1. Ich finde Skype als plattformübergreifende App viel besser. Die brauch auch nicht unbedingt eine Handynummer und das Adressbuch wird auch nicht erstmal durchgescannt. Flop!
    • Wenn iPhone im Standby Modus funktioniert die sogenannte Bild-Vorabübertragung nicht. Bevor man das Gespräch annehmen kann muss man das Phone entsperren. Also nix FaceTime-Alternative!
  2. Google Duo setzt eben kein Google Konto voraus, Registrierung ist ganz einfach wie bei den meisten Messengern über die Handynummer möglich, wird dann über SMS bestätigt. Was hier aber fehlt ist auch auf dem Tablet und Desktop erreichbar zu sein, für Textnachrichten bringt Google bald eine zweite App.
  3. Ich verstehe nicht, warum man nicht einfach Hangouts verwenden kann. Bis auf dieses Bild beim Anruf funktioniert es doch genauso wie Duo. Hangouts funktioniert im Browser sogar plattformunabhängig. Insgesamt würde ich allerdings wegen der Datenkrake Google weiterhin Skype bevorzugen – auch wenn Microsoft dahinter steckt.
  4. komisch, dafür das android doch soooviel mehr kann als ios…. wundert es mich doch, das man immernoch dabei ist, die features die es im ios gibt, zu kopieren.
  5. Die Einführung von Duo hätte sich Google sparen können. Skype, Duo und teilweise auch Facetime werden vom Markt gefegt werden, sobald WhatsApp und der Facebook Messenger ihre angekündigten Videochat-Funktionen erhalten. Die Dominanz dieser beiden Plattformen wird noch größer werden, wenn sie eines Tages praktisch zu einer Plattform vereinigt werden. Außer einem kläglichen Rest an iMessage- und Facetime-Nutzern (deren Anteil noch deutlich geringer als der schon heute überschaubare iOS-Anteil sein wird) werden alle anderen nur WhatsApp verwenden.
    • Ist mir sch… egal. Ich habe, und werde nie Dienste aus dem Hause Google oder Facebook einsetzen. Wenn es soweit kommt, schicke ich halt ne Brieftaube los. ?

Die Kommentare sind geschlossen.