Dollar Symbolbild

14. Juli 2020

Roman van Genabith

Es ist schon wieder passiert: Apple zahlt knapp eine Milliarde Dollar an Samsung

Apple hat eine saftige Konventionalstrafe an Samsung zahlen müssen. Grund dafür war offenbar eine im Vorfeld zu großzügig geschätzte Abnahmemenge von Displays für iPhones. Nachträglich nötig gewordene Korrekturen nach unten hatten dann Samsungs letztes Quartalsergebnis verhagelt.

Apple musste abermals eine Strafzahlung in erheblicher Höhe an Samsung leisten. Wie aus Einschätzungen von Branchenexperten hervorgeht, hat Apple einen Betrag von rund 950 Millionen Dollar an Samsung überwiesen. Hintergrund war, dass Apple sich offenbar im Vorfeld bei den verkauften iPhone-Kontingenten verschätzt hatte. Man war wohl von deutlich mehr verkauften Einheiten ausgegangen, obgleich Apples aktuelle Modelle sich ausnehmend gut verkaufen.

In der Folge nun hatte man bei Samsung Display größere Displaykontingente angefordert Nach wie vor liefert die Displaytochter von Samsung einen Großteil der OLED-Panels für die Nutzung in iPhones.

Apple musste Gewinnausfälle bei Samsung kompensieren

Wie aus dem letzten Quartalsbericht von Samsung hervorging, hat die Displaysparte eine Einmalzahlung in erheblicher Höhe verbucht, Herkunft oder Betrag wurden jedoch nicht ausgewiesen. Dabei dürfte es sich um die von Apple angewiesene Zahlung gehandelt haben. Während der Umsatz der Displaysparte in Q2 2020 um rund 7% zurückging, konnte der Gewinn um rund 23% gesteigert werden, eine Folge dieser Überweisung.

Für aufmerksame Beobachter hört es sich nicht ohne Grund so an, als ob sich Geschichte wiederholt. Schon im Jahr zuvor musste Apple Samsung eine Vertragsstrafe zahlen, nachdem man nicht die im Vorfeld vereinbarte Menge an OLED-Panels abgenommen hatte, wie wir damals berichtet hatten. In diesem Fall dürfte aber auch Covid-19 und die einbrechenden Verkäufe eine Rolle bei den verfehlten Verkaufszielen gespielt haben.

7 Gedanken zu „Es ist schon wieder passiert: Apple zahlt knapp eine Milliarde Dollar an Samsung“

  1. Apple hätte besser das Geld zu Gunsten günstiger Preise nutzen sollen. Fotostream ist wohl auch ein Opfer Apples Selbstüberschätzung geworden. Eine Milliarde Dollar wegen weniger abgenommener Displays, wieviele muss Apple da nicht abgenommen haben um eine so hohe Strafe zahlen zu müssen. Nimmt man die 80$ Einkaufskosten für ein Display sind das alleine 12,5 Millionen Displays. Da es sich „nur“ um die Strafe handelt, werden das wohl noch einige mehr sein. Xiaomi ist kurz davor in den Verkäufen Apple zu überholen und Oppo steht direkt dahinter. Apple muss sich wohl damit abfinden in Zukunft nur noch die Nummer 5 oder sogar 6 der Welt zu sein. Was man bei Xiaomi oder Oppo fürs Geld bekommt ist schon beeindruckend. Apple wird in Zukunft wohl wieder mehr tun müssen, ob iOS 14 das Ruder wieder rumreisen wird? Ich hoffe Apple wird im Herbst ein Produktefeuerwerk abfeuern und dass man hoffentlich etwas von der Apple Brille sehen wird.
    • Gut so, dann rennt nicht mehr jeder mit nem „auf Pump“ gekauften iPhone rum 😉 Klasse statt Masse würde Apple wieder besser zu Gesicht stehen 😎
    • Was wollen alle denn immer mit dieser Brille? Das ist doch nur Spielerei in meinen Augen. Bis auf ein paar Berufsfelder kann ich mir keinen richtigen Mehrwert vorstellen. Korrigier mich, wenn ich falsch liege.
  2. Was wollen alle denn immer mit dieser Brille? Das ist doch nur Spielerei in meinen Augen. Bis auf ein paar Berufsfelder kann ich mir keinen richtigen Mehrwert vorstellen. Korrigier mich, wenn ich falsch liege.
  3. Wie wer’s wenn Apple mal denn spies umdrehtet und mal Samsung zur Kasse bittet denn die Kupfern viel ab von Apple
    • Was genau kupfer die denn ab? Und warum ist es uninteressant wenn Apple es macht und Allple hat es sehr oft gemacht 😉

Die Kommentare sind geschlossen.