Home » Apple Watch » Dritte Beta von watchOS 2 und OS X 10.11 verfügbar

8. Juli 2015

Robert Tusch

Dritte Beta von watchOS 2 und OS X 10.11 verfügbar

Neben Beta 3 von iOS 9 melden sich auch OS X 10.11 und watchOS 2 mit einer neuen Vorabversion zurück.

betas

Die Aktualisierung bei OS X El Capitan dürfte dabei mit bedeutend weniger Spannung erwartet werden. Das Betriebssystem bringt neben etlichen Verbesserungen in der Performance nur wenige neue Funktionen mit. Dazu zählt eine erweiterte Spotlight-Suche, neue Features für das E-Mail-Programm und ein verbessertes Fenster-Management.

Die Beta 2 läuft bislang ausgesprochen gut, eignet sich aufgrund einiger Aussetzer aber noch nicht im Arbeitsalltag. El Capitan Beta 3 steht als Aktualisierung im Mac App Store bereit.

watchOS 2 Beta 3 laden

Zudem dürft ihr einen Blick auf die dritte Vorschau von watchOS 2 werfen. Dieses Update lässt sich in der Apple Watch App auf dem iPhone anstoßen und ist nur wenige Megabyte groß. WatchOS 2 setzt zum Einsatz ein iPhone mit iOS 9 voraus, bietet die Basis für native Watch-Apps und erweitert Apples Computeruhr um einen intelligenten Nachttisch-Modus.

9 Gedanken zu „Dritte Beta von watchOS 2 und OS X 10.11 verfügbar“

  1. Ich muss sagen OS X 10.11 läuft EXTREM flüssig! Wenn man da diese Multitasking Ansicht öffnet- das geht echt butterweich. Da hat Apple prima Arbeit geleistet. So will ich das haben und nicht mehr missen
  2. Wer hat unter El Capitan noch Probleme mit dem „Bird“ Prozess? Stürzt bei mir ab sobald ich einen Ordner mit mehreren Dateien in mein iCloud Drive Laufwerk kopiere Bei einzelnen Dateien habe ich keine Probleme
  3. Heute Morgen konnte ich endlich nach insgesamt 3 Stunden Download und 20 Minuten Installation die lang erwartete El Capitan Beta auf dem MacBook Mitte 2009 ausführlich testen. Neben technischen Verbesserungen konnten mich insbesondere die neuen Funktionen wie beispielsweise ,,Splitview“ sehr begeistern. Das Betriebsystem verläuft wirklich sehr intuitiv und kann sich durchaus sehen lassen. Animationen sind flüssig, der Start vieler Programmen folgt innerhalb einer 1 Sekunde, sogar meist schneller und das wechseln zwischen den Fenstern im Mission Control bereitet unglaublichen Spaß am Arbeiten. Die Beta wirkt trotz des frühen Stadions sehr gut und kann demnach weiterempfohlen werden. Es erinnert mich irgendwie damals an Snow Leopard, womit ich hervorragend arbeiten konnte ohne jegliche Aussetzer oder Ruckler. Für ein MacBook der älteren Jahre läuft vor allem dieses Betriebsystem so gut, als wenn ich einen neuen Mac gekauft hätte. Ich habe nicht einmal eine SSD verbaut, die nochmals einen Perfomanceschwung dazugibt und dennoch läuft es ziemlich leistungsstark. Da hat Apple großartige Arbeit geleistet. Das einzige was mich ein wenig stört: Wenn man beispielsweise im Dock den Programmordner öffnet und scrollt, beginnt es ein wenig zu ruckeln, sodass die Benutzung bzw. Suche der einzelnen Applikationen und Programme erheblich komplizierter ist. Auch heute zw. damals bei Yosemite als auch Mavericks war/ist dieser Fall weiterhin erhältlich. Hoffentlich wird es mit einem Update behoben! Mal sehen wie sich die Beta weiterentwickeln wird, denn auf die Veröffentlichung freue ich mich jetzt schon! :) Mit freundlichen Grüßen ChaosLeopard

Die Kommentare sind geschlossen.