Der HomePod weckt euch bald auch mit eurem Lieblingssong. Bis jetzt konnte keine Alternative zum Standard-Weckton eingestellt werden. Das wird auch in Zukunft nur möglich sein, wenn ihr Apple Music-Kunde seid.
Apples HomePod – egal ob Mini oder Originalversion – wird bald auch in der Lage sein, seinen Besitzer mit einem favorisierten Songs zu wecken. Bei MacRumors wurde die Beta-Version der kommenden Aktualisierung der HomePod-Software gründlich betrachtet, hierbei fand sich das Interface zur Einstellung alternativer Medien oder Töne für den Weckton.
Dieses Feature war, man glaubt es kaum, bereits vor der Einführung des originalen HomePod Gegenstand von Spekulationen gewesen. Ohne unbequeme Umwege ließ sich bis jetzt aber keine eigene Weckmusik einstellen und auch in Zukunft bleibt das Feature mit einer gewissen Einschränkung versehen.
Individueller Wecksong nur für Kunden von Apple Music verfügbar
Der HomePod kann zwar bald Songs auch via Spotify und Co. abspielen, dies gilt aber nicht für Komfortfunktionen wie den Wecker, den Erkenntnissen von MacRumors nach: Danach basiert die Funktion wohl auf der Existenz eines Apple Music-Abos. Hat der Kunde keins, wird er aufgefordert, eines abzuschließen.
Apple wird mit der kommenden Aktualisierung der HomePod-Software auch das Intercom-Feature einführen. Durchsagen können dann an andere HomePods, aber auch iPhones, AirPods und Autos mit CarPlay verschickt werden. Die Konfiguration aller neuen Features erfolgt natürlich über die Home-App, wobei das Intercom-Feature hier recht prominent platziert wird.
Der HomePod Mini startet am 06. November zum Preis von 96 Euro.
6 Gedanken zu „Der HomePod kann zum Wecken bald auch einen Aufwachsong spielen – von Apple music“
Die Kommentare sind geschlossen.