Apple hat es vorgemacht, nun folgt Samsung wohl abermals dem Beispiel des iPhone-Konzerns – in negativer Weise: Die kommenden Galaxy-Modelle werden wohl teilweise ohne Netzteil ausgeliefert. Dieses Nachmacherverhalten ist nicht neu im Verhältnis zwischen Apple und Samsung.
Apple liefert seine iPhones ab sofort nicht mehr mit einem Ladegerät im Lieferumfang aus: Die EarPods, Apples Kabelgebundene Kopfhörer, werden zwar in Frankreich noch mit den iPhones ausgeliefert, wie wir zuvor berichtet hatten, mit dem Ladegerät ist es aber vorbei.
Vor ein paar Wochen hatten wir schon darüber spekuliert, wann sich erste Trittbrettfahrer einstellen würden, nun ist es wohl so weit. Samsung wird in Zukunft ebenfalls auf die Netzteile im Lieferumfang verzichten, wie zuerst aus südkoreanischen Medienberichten hervorging.
Die alte Begründung: Bereits genügend Ladegeräte im Umlauf
Apple argumentierte hinsichtlich des angekündigten Verzichts auf die Ladegeräte im Lieferumfang, es seien bereits ausreichend Ladegeräte in den Haushalten der Kunden weltweit vorhanden, sodass man im Sinne der Nachhaltigkeit auf die Lieferung mit dem iPhone verzichten könnte, was mit Blick auf das USB-C-Netzteil der neuen iPhones besonders ironisch wirkt.
Samsung möchte sich offenbar ebenfalls diese Argumentation zu eigen machen. Auch hier dürfte allerdings im Kern das Ziel sein, die Fertigungskosten zu senken.
Dies ist nicht der erste Fall, in dem Samsung ein negatives Vorbild Apples aufgriff: Auch die Klinke wurde zuerst am iPhone, später auch bei Samsung gestrichen.
Eines der ersten Samsung-Smartphones ohne Netzteil könnte das Galaxy S21 sein, es soll Anfang 2021 erscheinen.
35 Gedanken zu „Das Unheil nimmt seinen Lauf: Nach Apple streicht auch Samsung Netzteil aus Lieferumfang“
Die Kommentare sind geschlossen.