Tim Cook auf der WWDC 2017 Keynote

16. Februar 2018

Moritz Krauss

Das Terminraten geht los: WWDC startet möglicherweise am 4. Juni in San Jose

Die weltweite Entwicklerkonferenz von Apple könnte auch in diesem Jahr in San Jose stattfinden. Insidern zufolge hat sich der Hersteller vorerst von dem jahrelangen Austragungsort in San Francisco verabschiedet. Da das Kongresszentrum in San Jose im Juni allerdings bereits fast komplett ausgebucht ist, lässt sich daraus möglicherweise der Termin der nächsten WWDC ableiten: Los geht es am 4. Juni.

Wie MacRumors berichtet soll die diesjährige WWDC erneut im McEnery Convention Center von San Jose stattfinden. Nachdem die Entwicklerkonferenz, die seit 2000 jährlich in einer der ersten beiden Juni-Wochen stattfindet, von 2003 bis 2016 in San Francisco ausgetragen wurde, soll sich Apple laut Insidern zum zweiten Mal in Folge für San Jose entschieden haben. Wie MacRumors außerdem herausgefunden hat, finden im McEnery Convention Center im Juni bereits zahlreiche Veranstaltungen statt, sodass nur noch die erste Juni-Woche als Termin offen bleibt.

Demnach findet die diesjährige WWDC also vom 4. bis 8. Juni statt. Vermutlich wird es traditionell am ersten Tag eine Keynote geben, auf der neben iOS 12 macOS 10.14 und weitere Betriebssystem-Neuheiten erwartet werden. Ob es neue MacBooks respektive weitere Ankündigungen geben wird, ist wie immer Spekulationssache. Üblicherweise versendet Apple die Einladungen für die WWDC im April, im vergangenen Jahr konnten 5.000 Developer an der Veranstaltung teilnehmen. Ein Ticket kostet dabei 1.600 US-Dollar.

2 Gedanken zu „Das Terminraten geht los: WWDC startet möglicherweise am 4. Juni in San Jose“

Die Kommentare sind geschlossen.