Erinnert ihr euch noch an die Debatte um die 16 GB Speicher im iPhone 6s? Die kleinste Variante des Apple-Handys wurde sehr belächelt, da in Zeiten von Live Photos und 4K-Aufnahmen kaum etwas drauf passt. Mit dem iPhone 7 (Plus) könnte Apple reagieren und nur noch Optionen ab 64 GB auf den Markt bringen. Das würde aber auch bedeuten, dass sich am anderen Ende etwas tun muss: 256 GB Speicher für das iPhone?
Diese Vermutung ist nicht neu, wird aber nun durch die Unterstützung von SanDisk immer wahrscheinlicher. Der Hersteller, dessen Speicherkarten bereits in Teilen der jüngst produzierten iPhones auch zum Einsatz kamen, hat es nämlich geschafft, die 256 GB Flash-Speicher auf ein Minimum der Größe zu reduzieren.
Das Foto des italienischen Magazins HDBlog zeigt, dass die 256 GB sogar kleiner sind, als die 64 GB Chips. Eine Leistung, die Apple mit dem Auftrag für die iPhone-Fertigung der nächsten Generation belohnen dürfte.
Sollte sich das Gerücht bestätigen, bleibt unklar, ob die 256 GB nur im iPhone 7 Plus oder auch im iPhone 7 zum Einsatz kommen.
41 Gedanken zu „Dank SanDisk: Apple könnte iPhone 7 mit 256 GB Speicher ausrüsten“
Die Kommentare sind geschlossen.