Erst gestern hatten wir darüber berichtet, zu was der neue Apple Pencil noch über die eigentliche Funktion hinaus benutzt werden kann. Simon Gladman zauberte aus dem Eingabestift beispielsweise eine Waage und einen Controller für Apps. Nun konnte auch der Entwickler Hamza Sood eine interessante Erweiterung liefern. Mit der Hilfe eines Hacks und dem Apple Pencil konnte das 3D-Touch-Feature auch auf das iPad Pro portiert werden. Offiziell ist die Funktion bisher nur für das iPhone 6s und iPhone 6s Plus verfügbar.
Wie der iOS-Entwickler Hamza Sood mit einem aktuellen Hack unter Beweis stellen konnte, ist das neue iPad Pro durchaus auch in der Lage das 3D-Touch-Feature zu unterstützen. Über Twitter verteilte Sood einen Videoclip, der den Apple Pencil und genauer gesagt die drucksensible Spitze als Messinstrument für die Druckintensität des Nutzers in Aktion zeigt. Wird der Eingabestift beispielsweise nur leicht auf das Display gedrückt, öffnet sich die Peek-Vorschau. Bei stärkerem Druck öffnet sich das ganze Fenster.
Dem Entwickler zufolge sollte es Apple keine besonderen Schwierigkeiten bereiten die 3D-Touch-Funktion auch offiziell beim iPad Pro zu implementieren. Den Code für den Hack hat Sood auf Github veröffentlicht. Bisher kann dieser jedoch nur auf einem jailbroken Gerät verwendet werden.
15 Gedanken zu „Dank Apple Pencil: Hacker bringt 3D-Touch-Funktion auf das iPad Pro“
Die Kommentare sind geschlossen.