Die New Yorker Polizei setzt künftig auf iPhones. Apples Smartphones bescheren rund 36.000 Windows Phones den Gnadenschuss. Der Aus- und Umstieg wird allerdings teuer.
Windows Phone ist tot, das ist hinlänglich bekannt. Der Marktanteil des Nachfolgers von Microsofts einstmals stolzem Smartphone-Betriebssystem schwankt je nach Messweise und erfasster Region zwischen nicht messbar und 0,01%. Da ist der Schritt der New Yorker Polizeibehörde NYPD die Diensthandys der Polizisten, insgesamt etwa 36.000 Windows Phones, auszutauschen. Als Nachfolger hat sich die Behörde für Apples iPhones entschieden, wie die New York Post nun berichtet. Die Cop-Phones sollten Polizisten befähigen bestimmte Einsatzszenarien smarter abzuwickeln, etwa den Zugriff auf polizeiliche Datenbanken oder das Einreichen von Einsatzberichten. Hierfür wurden erst vor zwei Jahren Smartphones vom Typ Lumia 640XL und Lumia 830 im Rahmen einer 160 Millionen Dollar schweren Kampagne angekauft.
Das Ende der Windows Phones bei den Cops von New York besiegelte Microsoft durch die Abwicklung von Windows Phone, die das Unternehmen doch zügiger als vermutet vorantreibt.
iPhones für die Polizei
Nach der Ausmusterung der Windows Phones setzt die Polizei von New York wohl künftig auf Apple. Bis Ende des Jahres sollen neue iPhones angeschafft werden, wie die Zeitung erfahren hat.
The city bought Microsoft-based Nokia smartphones as part of a $160 million NYPD Mobility Initiative that Mayor Bill de Blasio touted as “a huge step into the 21st century.”
But just months after the last phone was handed out, officials plan to begin replacing them all with brand-new iPhones by the end of the year, sources said.
Welches Modell dabei zum Einsatz kommt, ist allerdings noch nicht bekannt Unterdessen wird die Kritik an der damaligen Entscheidung für Windows Phone immer lauter. Diese wird als unüberlegt und von Inkompetenz geprägt verurteilt.
„Niemand. kauft einfach so 36.000 Telefone nur aufgrund der Empfehlung einer Person. Nicht mal Jesus persönlich tut das“, wird eine Quelle zitiert.
„Es war genug Zeit zu sehen, wie die Marktverteilung aussieht, die damals 2,3% von Windows Phone, die rund 65,2% von Android und die 30,9% Marktanteil von iOS zu bemerken“, heißt es etwa in einem anderen Bericht.
5 Gedanken zu „Cops on the streets: iPhones ersetzen Lumia-Smartphones im NYPD“
Die Kommentare sind geschlossen.