Home » Sonstiges » Bluetooth 4.2: Neue Version feilt an Sicherheit und Geschwindigkeit

3. Dezember 2014

Philipp Tusch

Bluetooth 4.2: Neue Version feilt an Sicherheit und Geschwindigkeit

Heute wurde mit Bluetooth 4.2 eine neue Version der drahtlosen Schnittstelle vorgestellt. Zuständig für die Erweiterungen ist die Bluetooth Special Interest Group (SIG).

Die neue Version hat sich das Prädikat ‚besser‘ hart erarbeitet. Denn die SIG war in den letzten Monaten fleißig und hat nicht nur an der Geschwindigkeit und Akkulaufzeit, sondern auch an der Sicherheit gearbeitet.

Wie der extra eingerichteten Sonderseite zu entnehmen ist, kann Bluetooth 4.2 Daten gut zweieinhalb Mal so schnell übertragen, wie der Vorgänger. Wer von euch schon mal nach längerer Auszeit einen Fitness-Tracker synchronisiert hat, hat sicher gemerkt, dass da auch Luft nach oben ist. Darüber hinaus versteht sich das verbesserte Bluetooth LE auf noch stromsparendere Aktivitäten. Durch innere Umbauten konnte die Akkulaufzeit etwas verbessert werden.

Auch die Sicherheit kommt nicht zu kurz. So soll die Verschlüsselung verbessert worden sein, es kommen nur noch Algorithmen zum Einsatz, so heißt es, die der FIPS-Norm der USA entsprechen. Durch die Verwendung des Internet Protocol Support Profile (IPSP) ist es für Sensoren weiter nicht möglich, ungefragt Nachrichten an das Handy zu schicken. Beide Seiten müssen nämlich zustimmen.

Einen Termin, wann erste Geräte mit Bluetooth 4.2 erscheinen, gibt es zur Zeit noch nicht.

6 Gedanken zu „Bluetooth 4.2: Neue Version feilt an Sicherheit und Geschwindigkeit“

  1. Was mich mal interessieren würde, wer gibt das in Auftrag wer bezahlt dieses ganze Entwicklung? Sind es die Hersteller die das Benutzen? Was da jemand etwas drüber?

Die Kommentare sind geschlossen.