Home » Smart Home » Aqara FP 300: Auf der CES 2025 vorgestellte Präsenzsensor geht in den Handel

17. November 2025

Patrick Bergmann

Aqara FP 300: Auf der CES 2025 vorgestellte Präsenzsensor geht in den Handel

Die vergangene CES 2025 ist schon so weit weg, dass wir uns eigentlich auf die kommende CES nach dem Jahreswechsel konzentrieren. Aqara nutzt dies, um seinen im Januar erstmals gezeigten neuen Präsenzsensor endlich in den Handel zu bringen. 

Aqara FP300 endlich verfügbar

Im Gegensatz zu dem bereits verfügbaren Präsenzsensor von Aqara ist dieses Modell nicht mehr auf einer dauerhafte Stromverbindung angewiesen. Stattdessen sollen zwei CR2450-Batterien eine Laufzeit von zwei (bei Thread) oder sogar bis zu drei Jahren (bei Zigbee) ermöglichen. Dank seiner Maße von nur 42 × 42 × 50 mm ist der FP300 äußerst kompakt und lässt sich magnetisch oder verschraubt montieren.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Durch die Kombination von Infrarot (PIR) und Millimeterwellenradar (mmWave) erkennt der Sensor nicht nur klassische Bewegungen, sondern auch minimale Veränderungen, wie sie etwa durch Atmung entstehen. Damit unterscheidet er sich von herkömmlichen Bewegungsmeldern, die oft erst bei deutlicher Bewegung reagieren und kann auch ruhig sitzende oder schlafende Personen erkennen. So bleiben beispielsweise Lichter eingeschaltet, auch wenn sich Personen längere Zeit kaum bewegen. Das Erfassungsfeld wird mit 120° angegeben und der FP300 ist zudem mit Temperaturerkennung und einem Feuchtigkeitssensor ausgestattet. Die Variabilität bei der Ausstattung setzt sich auch bei der Konnektivität und Kompatibilität fort: Dank Matter, Zigbee und Thread lässt sich der Sensor in Apple Home, Google Home oder Amazon Alexa einbinden.

Preise und Verfügbarkeit

Aqara hat sich seit geraumer Zeit bei den seinen neuen Produkten vom Image des günstigen Anbieter verabschiedet, weshalb die UVP umso positiver ist – diese liegt bei 49,95 Euro. Direkt über Amazon zu bestellen, wird der FP 300 gerade dank einer limitierten Aktion für 42,95 Euro angeboten. Das ist angesichts des Funktionsumfangs ein absolutes Schnäppchen.

 



* Bei den hier genutzten Produkt-Links handelt es sich um Affiliate-Links, die es uns ermöglichen, eine kleine Provision pro Transaktion zu erhalten, wenn ihr über die gekennzeichneten Links einkauft. Dadurch entstehen euch als Leser und Nutzer des Angebotes keine Nachteile, ihr zahlt keinen Cent mehr. Ihr unterstützt damit allerdings die redaktionelle Arbeit von WakeUp Media®. Vielen Dank!

Schreibe einen Kommentar