Home » Apple » AppSalat: Netflix mit Bild-in-Bild, Minecraft, Design-Awards

14. Juni 2016

Philipp Tusch

AppSalat: Netflix mit Bild-in-Bild, Minecraft, Design-Awards

Apple hat wieder seine alljährlichen Design-Awards verliehen, Netflix kommt mit Bild-in-Bild Support daher, Minecraft folgt Microsofts Konzept und Elgato Eve will HomeKit schon jetzt vereinfachen. Eine Übersicht in unserem AppSalat.

AppSalat neu

Apples Design Awards. Im Rahmen der WWDC zeichnet Apple jedes Jahr besonders schick gemachte Apps und Spiele aus dem App Store mit dem Design Award aus. Insgesamt wurden 12 Programme, davon zwei von Studenten hervorgehoben. Apple stellt sie auf der eigenen Webseite auch noch einmal vor und begründet dort die entsprechende Entscheidung. Wir haben die Gewinner-Apps für euch unten eingebettet – im App Store findet ihr noch eine Anmerkung seitens Apple.Bildschirmfoto_2016-06-14_um_14-b2cdc229fed684f3iPad-Only:

‎Complete Anatomy iPad
‎Complete Anatomy iPad
Preis: Kostenlos+

Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. :-(

‎djay Pro
‎djay Pro
Entwickler: algoriddim GmbH
Preis: 38,99 €+

Universal:

‎Frame.io
‎Frame.io
Entwickler: Frame.io
Preis: Kostenlos

Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. :-(

‎Chameleon Run
‎Chameleon Run
Entwickler: Noodlecake
Preis: 1,99 €

‎Lara Croft GO
‎Lara Croft GO
Preis: 5,99 €+

‎INKS.
‎INKS.
Entwickler: State of Play Games
Preis: 1,99 €+

iPhone-Only:

‎Streaks
‎Streaks
Entwickler: Crunchy Bagel
Preis: 6,99 €

‎Zova
‎Zova
Entwickler: ZOVA
Preis: Kostenlos+

‎Linum
‎Linum
Entwickler: Joaquin Ramirez Vila
Preis: Kostenlos+

Dividr
Dividr
Entwickler: Joshua Deichmann
Preis: Kostenlos+

Netflix mit Bild-in-Bild. Ein Update hat die iOS-App von Netflix heute erfahren – und das wird sicher einige von euch freuen. Denn der Video-Streaming-Service unterstützt auf iOS nun die Bild-in-Bild-Funktion. Das Feature kann auf den aktuellen iPad-Modellen ausgeführt werden, setzt allerdings iOS 9.3.2 voraus: iPad Air, iPad Air 2, iPad mini 2, iPad mini 3, iPad mini 4, 9,7″ iPad Pro und 12,9″ iPad Pro.

‎Netflix
‎Netflix
Entwickler: Netflix, Inc.
Preis: Kostenlos+

Minecraft unterstützt Realms-Dienst. Mit dem neu vorgestellten Dienst Realms ermöglicht es Microsoft, die Minecraft-Welten in die Cloud zu legen. Dadurch könnt ihr mit Freunden plattformübergreifend bei Minecraft in einer Umgebung spielen. Zur Zeit kann Realms in einer 30-Tage Testversion für bis zu 11 Spieler kostenlos ausprobiert werden, danach wird ein kostenpflichtiges Abo von 3,99 Euro bei bis zu 3 Spielern und 7,99 Euro im Monat bei 11 Spielern fällig.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Damit macht die Pocket-Edition schon gleich deutlich mehr Sinn.

‎Minecraft
‎Minecraft
Entwickler: Mojang
Preis: 7,99 €+

Elgato Eve 2.0 vorgestellt. Neben Apple hat auch der Smart-Home-Gigant Elgato gestern etwas im Bereich HomeKit mitgemischt. Die mobile App „Elgato Eve“ funktioniert ja bekanntlich nicht nur mit Elgato-Produkten, sondern auch mit jedem anderen HomeKit-Zubehör und muss sich so zukünftig direkt gegen Apples „Home“ behaupten.

22_featured_new_DE

Version 2.0 soll da einen zeitlichen Vorsprung schaffen. Das Update bringt unter anderem ein frisches Design und eine überarbeitete Menüstruktur. Außerdem hat Elgato die Szenen angefasst: Mit ihrer Hilfe mehrere Eve-Geräte und solche anderer Hersteller HomeKit-fähiger Geräte “in einem Rutsch” ein- oder ausschalten. Diese Funktion hat nun einen eigenen Bereich, in dem die Szenen bearbeitet, angelegt und favorisiert werden können. Dort lassen sich die Einstellungen auch nach Zeit und Ort automatisieren.

‎Eve für Matter & HomeKit
‎Eve für Matter & HomeKit
Entwickler: Eve Systems GmbH
Preis: Kostenlos

17 Gedanken zu „AppSalat: Netflix mit Bild-in-Bild, Minecraft, Design-Awards“

  1. Eine Frage bei iOS 10 geht das Handy selbst an wenn man es in die Hand nimmt. Ist es auch beim iPad und durch diese Funktion gibt es da dann noch facedown detection
  2. Lara Croft Go fand ich doof. Hatte irgendwie gar nix mit den anderen Lara Croft-Spielen zu tun. Man läuft auf den vorgezeichneten Wegen und und macht nur situationsbedingte Bewegungen. Ganz langweilig. Kann ich nicht empfehlen.

Die Kommentare sind geschlossen.