Apple Watch-Nutzer werden derzeit offenbar vermehrt von einem Problem geplagt, das mit watchOS 4.3 eingeführt wurde. Dabei startet die Uhr nicht mehr richtig, wenn ihr sie zuvor heruntergefahren habt. Tritt das Problem bei euch auch auf?
watchOS liegt derzeit in Version 4.3 vor und seit dieses Update ausgeliefert wird, klagen einige Nutzer über ein seltsames Problem an ihrer Apple Watch. Wenn die Uhr vom Nutzer heruntergefahren wird, lässt sie sich anschließend nicht mehr ordnungsgemäß starten. Dabei kann es etwa sein, dass der Startprozess beim angezeigten Apfel hängenbleibt.
Abhilfe durch erzwungenen Neustart
Das Problem trat bei einigen betroffenen Nutzern unmittelbar nach der Installation des Updates auf, andere bemerkten den Bug erst später.
Dazu kann es etwa kommen, wenn ihr die Uhr leer laufen lassen habt und anschließend wieder aufladen wollt.
Behoben werden kann das Problem, indem ein Neustart erzwungen wird. Hierzu müssen Krone und Seitentaste für mindestens zehn Sekunden lang gedrückt gehalten werden.
Das Problem trat bei uns zwar nicht mit watchOS 4.3, dafür aber zumindest in der vorletzten Beta von watchOS 4.3.1 auf. Mit Beta 4 von watchOS 4.3.1 haben wir noch keine Erfahrungen gemacht.
Ob Apple dem Fehler bereits mit watchOS 4.3.1 beikommen können wird, ist noch nicht klar.
Wie sieht es bei euch aus: Verhält sich eure Apple Watch bei einem Neustart irregulär?
33 Gedanken zu „Apple Watch startet nicht richtig: watchOS 4.3 führt neues Problem ein, bei euch auch?“
Die Kommentare sind geschlossen.