Generation 2. Apple hat mit der Apple Watch vor genau zwei Jahren eine neue Ära begonnen. Nun ist es soweit, den Nachfolger zu präsentieren. Diese Aufgabe hat heute Jeff Williams übernommen und begann gleich damit, dass es viel zu bereden gebe.
Dabei ging es zunächst watchOS 3, das einhergehend mit iOS 10 später diesen Monat erscheinen wird. Wir haben alle Neuerungen hier für euch zusammengetragen.
Dann, nach einem kurzen Ausreißer zu Pokémon Go auf der Apple Watch, auf den wir morgen eingehen, waren endlich neue Uhren an der Reihe.
Das kann die Apple Watch Series 2.
Wasserdicht. Während die erste Generation nur spritzwassergeschützt war, kann man mit der „Series 2“, wie Apple den Nachfolger nennt, sogar schwimmen. Sie ist bis zu einer Tiefe von 50 Metern wasserdicht. Das bedarf einiger Änderungen im Gehäuse, insbesondere beim Lautsprecher. Dieser drängt nämlich selbstständig das Wasser wieder aus dem Gehäuse raus.
Einhergehend damit hat Apple auch Fitness-Funktionen auf Schwimmen angepasst. Hier werden Kalorien und Distanz nun genau gemessen.
Unter der Haube. Die Uhr ist 50 Prozent schneller als sein Vorgänger und hat eine doppelt so schnelle Grafik-Performance, wie zuvor. Das neue Prozessorpaket trägt den Namen S2. Auch sehr gut: Das Display ist nun doppelt so hell, sodass auch bei Sonne problemlos die Informationen abgelesen werden können.
GPS direkt integriert. Um Strecken zuverlässig und eigenständig aufzuzeichnen, hat Apple nun GPS in die Smartwatch eingebaut. Auch Entwickler können darauf zugreifen, um ihre Apps zu verbessern.
Neues Material: Keramik. Neben Aluminium und Edelstahl baut Apple ein neues, weißes Modell ein, das aus Keramik besteht und die Variante aus Gold ersetzt.
Außerdem gibt es für Jogger eine neue „Apple Watch Nike Plus“, die in Kooperation mit Nike entstanden ist. Die Besonderheit ist hier das atmungsaktive Armband zu dem Aluminiumgehäuse. Auf dem Event nutzt Nike die Möglichkeit, um auch seine Apple Watch App zu bewerben, die später sogar über Siri bedienbar sein wird.
Wie viel kostet die Apple Watch?
Die Apple Watch 2 kostet 369 Dollar, das Nike Plus-Modell ist ab 369 Dollar erhältlich. Ab dem 16. September sind die Geräte verfügbar, watchOS 3 kommt drei Tage vorher.
Gleichzeitig wird die erste Apple Watch mit dem neuen Prozessor ausgestattet und unter dem Namen „Series 1“ fortgeführt. Der Preis senkt sich hier um 100 Dollar.
27 Gedanken zu „Apple Watch „Series 2“ präsentiert: Das ist neu“
Die Kommentare sind geschlossen.