Playstation 5 - Sony

22. Oktober 2020

Roman van Genabith

Apple TV startet im November auf Playstation 4 und 5

Die Apple TV-App kommt auf die Playstation. Ab dem kommenden Monat können Kunden auf der Konsole Apple TV+ schauen und im iTunes-Katalog stöbern. Auch auf der Xbox wird die Apple TV-App demnächst laufen.

Apple TV erschließt sich die Spielkonsolen. Auf der Playstation wird ab dem kommenden Monat ebenfalls die Apple TV-App laufen, das hat Sony heute mitgeteilt.

Dabei fällt der Startschuss der Verfügbarkeit auf den 12. November, den Tag, an dem auch die neue Playstation 5 vorgestellt wird. Kunden können dann mit der Apple TV-App auf der Playstation den Streamingdienst Apple TV+ schauen und auch direkt abonnieren. Ferner ist die Suche im iTunes-Katalog und das Kaufen und Leihen von Filmen und Serien möglich.

Start von Apple TV auf Playstation 4 und 5

Die Apple TV-App wird zum Start der Verfügbarkeit auf der Playstation 4 und 5, der neuesten Generation, die demnächst startet, verfügbar sein. Ob auch eine Unterstützung der PS3 folgen wird, ist nicht klar.

Ebenfalls startet Apple TV auf der Xbox, eine Apple TV-App wurde hier bereits zeitweise von Testern der Xbox-Insider-Neuerungen gesichtet, wie wir in einer früheren Meldung berichtet hatten. Auch hier ist noch nicht bekannt, welche Modelle die App erhalten werden. Darüber hinaus läuft Apple TV neben allen Apple-Geräten mit Bildschirm auch bereits auf den meisten Smart TVs jüngeren Baujahrs wie etwa von Samsung, Sony oder LG, hier kommen immer wieder weitere Modelle hinzu.
Apple TV läuft auch auf dem Fire TV von Amazon, hier können Nutzer allerdings keine kostenpflichtigen Käufe tätigen, da Apple und Amazon sich nicht auf die Provisionen einigen konnten.

6 Gedanken zu „Apple TV startet im November auf Playstation 4 und 5“

  1. schade das man sein Display nicht synchronisieren kann über die app. Oder ist das doch machbar? Auf die schnelle bei meinem Onkel hab ich keine Funktion dazu gefunden
    • Sollte möglich sein. Einfach das Gerät registrieren und verbinden. Dann kannst du im Control Center auf Bildschirmsynchronisation

Die Kommentare sind geschlossen.