Apple Pay ist jetzt in den ersten Ländern eine unterstützte Zahlungsmethode für iTunes und den App Store. Da dessen Einrichtung aber seinerseits eine unterstützte Zahlkarte voraussetzt, ist die Anzahl der verfügbaren Zahlungsmittel effektiv gleich geblieben.
Apple hat eine neue Zahlungsmethode für iTunes und den App Store hinzugefügt: Ab sofort ist auch Apple Pay verfügbar, um Käufe im App Store und bei iTunes zu tätigen.
Die Unterstützung startet zunächst allerdings nur in einigen ausgewählten Ländern. Wie Apple in dem entsprechenden aktualisierten Supportdokument ausführt, ist Apple Pay für die Zahlung von Käufen in iTunes und dem App Store unter anderem nun in den Vereinigten Staaten, Kanada, Australien, Singapur, Taiwan sowie Russland und Hongkong.
Weitere Märkte dürften folgen
Neben dem Kauf von Apps, Musik, Büchern, Filmen oder Serien kann die voreingestellte Zahlungsmethode natürlich auch zur Buchung der diversen Dienste von Apple wie zusätzlichem iCloud-Speicher oder Apple Music sowie der neuen Streamingoptionen verwendet werden.
Es steht zu vermuten, dass Apple die Nutzung von Apple Pay auch zeitnah in weiteren Märkten als Zahlungsmethode für iTunes-Käufe und die übrigen Dienste von Apple einführen wird. In Deutschland können Kunden neben ihrer Kreditkarte auch via Paypal oder über die Telefonrechnung ihres Handyvertrages bei iTunes zahlen.
Kunden, die Apple Pay als ihre Zahlungsmethode wählen möchten, können dies in ihren Zahlungseinstellungen festlegen, diese können unter Einstellungen im Bereich iTunes & App Store in der Verwaltung eurer Apple-ID bearbeitet werden.
Bislang können nur Kunden in den USA auch Apple Cash als Zahlungsmittel für iTunes festlegen.
12 Gedanken zu „Apple Pay jetzt als iTunes-Zahlungsmethode in ersten Ländern verfügbar“
Die Kommentare sind geschlossen.