Apple wird Anfang 2016 seinen Bezahldienst Apple Pay im bevölkerungsreichsten Land der Erde starten. Damit dies gelingt, war eine Kooperation mit dem ortsansässigen Unionpay notwendig. Doch mit dem Start könnte Apple eine wahre Geldmaschine erschaffen haben.
Apple® and China UnionPay today announced a partnership to bring Apple Pay®, which transforms mobile payments with an easy, secure and private way to pay, to China. China UnionPay cardholders will be able to easily add their bank cards to Apple Pay on iPhone®, Apple Watch® and iPad®, providing added convenience and security to everyday shopping.
Im Gegensatz zu Deutschland wird mobiles Bezahlen in China schneller und besser angenommen. Große Läden haben standardmäßig Terminals des Bezahldienstes Unionpay an ihren Kassen stehen. Diese Terminals werden künftig auch mit Apple Pay kompatibel sein.
Zudem unterstützt Apple bereits 15 der größten Banken im Reich der Mitte. Welche das genau sind, ist noch nicht bekannt. Für Apple ist China aber ein wichtiger Absatzmarkt, Apple Pay könnte so eine Menge Geld bringen. Denn mit jeder Transaktion verdient Cupertino schließlich auch.
Eddy Cue gibt sich dementsprechend optimistisch:
China is an extremely important market for Apple and with China UnionPay and support from 15 of China’s leading banks, users will soon have a convenient, private and secure payment experience.
24 Gedanken zu „Apple Pay ab 2016 in China“
Die Kommentare sind geschlossen.