Home » Betriebssystem » Apple Maps: Hamburg in 3D – Berlin mit virtueller Stadtfahrt

28. Januar 2015

Robert Tusch

Apple Maps: Hamburg in 3D – Berlin mit virtueller Stadtfahrt

In der Nacht hat Apple ein Update für die Karten App eingespielt, das unter anderem in Deutschland einige Neuerungen mit sich bringt. So ist Hamburg nun in der 3D-Ansicht verfügbar. Und Berlin kann mit FlyOver Tours besichtigt werden.

Hamburg in 3D

Neben Hamburg sind noch zwölf weitere Städte seit der Nacht in der Übersicht gelistet. Darunter Aguadilla (Puerto Rico), Amarillo (Texas), Arecibo (Puerto Rico), Beziers (Frankreich), Brno (Tschechische Republik), Cittadella (Italine), Clermont (Frankreich), Helsingborg (Schweden), Liverpool (England), Odense (Dänemark) und Saint-Tropez (Frankreich).

Hamburg ist nun schon – nach München, Berlin und Köln – die vierte Stadt, die hierzulande FlyOver unterstützt und damit in 3D verfügbar ist.

Virtuelle Stadtrundfahrt in Berlin

Unterdessen lässt sich das schon länger in drei Dimensionen verfügbare Berlin jetzt auch virtuell besichtigen. Apple hat dazu FlyOver Tours für die Hauptstadt freigeschaltet. Um den Rundflug zu starten, müsst ihr einfach auf das "3D" Symbol neben dem Namen tippen und schließlich "FlyOver Tours starten". Ihr werdet dann automatisch durch die Sehenswürdigkeiten geführt. Neben Berlin ist die auf der WWDC 2014 vorgestellte Funktion hierzulande lediglich in Köln verfügbar.

Virtuelle Stadtrundfahrt durch Berlin

25 Gedanken zu „Apple Maps: Hamburg in 3D – Berlin mit virtueller Stadtfahrt“

  1. Irgendwie spannend, wie bewegte Objekte auf den Straßen herausgerechnet wurden (schemenhafte Wagen vor roten Ampeln); Kräne oder andere große bewegliche Teile sind nicht herausgerechnet. Bäume Brücken und Kräne sind teilweise nicht zu durchschauen und als große Polygon-Objekte erhalten; die Überseebrücke in HH ist von der Ostseite verzerrt, von Westen betrachtet einwandfrei. Hat einer einen Link zur Erläuterung, wie diese Fly-over-Ansichten generiert werden?
    • Mit zwei Fingern aufs Display und nach oben streichen. Wenns nicht geht funktioniert es mit deinem Gerät wahrscheinlich nicht.
  2. Als Apple diese 3D Ansicht der Karte vorgestellt hat, die mittels neuartiger Verrechnungstechnik von Kartendaten entstanden sind war ich beeindruckt. Nur waren ganz wenige Städte in 3D. Google Earth nutzt mittlerweile die gleiche Technik, doch sind dort weite Teile abgedeckt. Ja sogar das Kaff bei Stuttgart aus dem ich ursprünglich komme, mir 8.000 Einwohnern. Aber auch Wälder, Erddeponien oder Feldwege mit einzelnen Bäumen. Will ich mich also von diesen 3D Karten beeindrucken lassen, so gehe ich auf Google Maps.
      • Okay sorry. Das wundert mich jetzt. Bin davon ausgegangen, dass wenn mein Kaff in 3D in Earth verfügbar ist, dass dann der Rest Deutschlands auch größtenteils abgedeckt sein müsste. Scheinbar eine Fehleinschätzung.
  3. Und wieso ist die schönste Stadt Deutschlands nicht in 3D verfügbar? Fals jemand überlegt, Leipzig ist gemeint ;)
  4. Könnt mir bitte jemand helfen und verraten wo ich das 3D-Symbol finde, auf dass ich für den Flyover klicken soll -Danke
  5. ich find’s auch nicht. 3 D Ansicht funktioniert, aber flyover gibt’s nicht Hab ein 6 plus, aktuelle Software. Wenn die Kartenapp ein Update erhalten hat, müsste man das doch bei seinen letzten Updates sehen. Wäre super, wenn jemand einen Tipp hätte.
  6. @apfelpage: Rückmeldung zum EverDock. Ich habe es mir gekauft und heute bekommen. Solide und sehr schön im Design (stahlgrau) passend zu meinem iPhone. Danke noch mal für den Tipp an Matthias Petrat

Die Kommentare sind geschlossen.