10. Februar 2014

Robert Tusch

Apple-Finanzen: Beschwerde über Patenttrolle, Icahn einsichtig

Apple mosert über Patenttrolle

In Cupertino wächst der Unmut über sogenannte Patenttrolle. Das sind Unternehmen, die Patente besitzen, aber nicht für eigene Produkte verwenden. Einziges Ziel: Sie provozieren einen Rechtsstreit gegen größere Konzerne, um sie zu einer Zahlung zu zwingen. Häufigstes Opfer solcher Patenttrolle ist Apple. Kein Wunder, mit einem Bargeldvermögen von 158 Milliarden Dollar lohnt sich ein derartiges Unterfangen allemal. Doch lange möchte der Konzern das offenbar nicht mehr hinnehmen.

Apples Anwälte haben bei der amerikanischen Bundesbehörde für Handel eine Beschwerde eingereicht, um die Patenttrolle fern zu halten. Insgesamt 92 Mal musste Apple in den letzten drei Jahren vor Gericht ziehen. 57 dieser Prozesse seien inzwischen beendet. Bei 51 Verhandlungen ist man sogar den Forderungen nachgekommen, um einen noch kostenaufwendigeren Prozess abzuwenden.

Icahn zieht Forderungen zurück

Wir bleiben gleich bei Finanzen, denn auch an anderer Stelle zeigt Apple Stärke: Der Großinvestor Carl Icahn dürfte euch mittlerweile einschlägig bekannt sein. Mit seiner Forderung eines massiven Aktionrücklaufprogramms, das den Börsenwert von Apple erhöhen würde, sorgte er für reichlich Presse. Doch nun nahm der Milliardär sein Postulat zurück. In einem offenen Brief an Apple-Aktionäre zeigte er sich erfreut über das jüngste Vorgehen, bei dem Apple Aktien im Wert von 14 Millarden Dollar kaufte. Icahn möchte Cook nun weiter unterstützen. Mit dem beigelegten Konfliktpunkt steht auch das Aktionärstreffen am 28. Februar unter einem besseren Licht. Cook kann den Rückzug als Erfolg für seine Börsen-Strategie verbuchen. (via AppleInsider)

17 Gedanken zu „Apple-Finanzen: Beschwerde über Patenttrolle, Icahn einsichtig“

    • Also nach deiner Aussage nach, verklagen Patenttrolle die anderen nur weil sie neidisch sind? Informiere dich mal über das Rockstar Consortium. Apple (und andere Unternehmen) kauften Patente von Norton (die sie nicht mal selber verwenden.) nur um Google, Huawei, Samsung, Asus, HTC, LG Electronics, Pantech und ZTE verklagen zu können. Apple ist also neidisch auf Google, Huawei, Samsung, Asus, HTC, LG Electronics, Pantech und ZTE. Gut zu wissen ;)
    • Apples Anwälte haben bei der amerikanischen Bundesbehörde für Handel eine Beschwerde eingereicht, um sich selber fern zu halten. lol
      • Das schlimme ist an der Sache das Apple über dieses Rockstar Konsortium selbst als Pantenttroll unterwegs ist. Nichts gegen Apple (das mein ich ernst), aber sowas ist scheinheilig. Ich denke das ganze System mit den Patenten sollte mal überarbeitet werden…
  1. Ich weiß nicht, ob man die deutsche Patentverwertungsgesellschaft IPCom auch als Patenttrolle bezeichnen kann. Die fordern unverschämtliche 1,5 Mrd. € von Apple (quelle inside-handy). Diese Geldgeilen schweine, kann ich nur sagen. Apple bietet weningstens uns ein Lifestyle das man nicht ablehnen möchte, somit zahl ich dann auch gerne.

Die Kommentare sind geschlossen.