Apple Card - Apple

16. Juli 2019

Hannes

Apple Card vor neuen Gesetzentwurf für Finanzservices offenbar sicher

Nach einem Gesetzentwurf des US-Finanzdienstleistungsauschusses, soll Technologiekonzernen untersagt werden, Finanzdienste oder digitale Währungen anzubieten. Jedoch scheint die Kreditkarte Apple Card davon nicht betroffen zu sein.

Wen trifft der Gesetzentwurf?

Laut Reuters scheint der Gesetzentwurf auf die Pläne von Facebook ausgerichtet zu sein, weil das weltweit größte soziale Netzwerk plant, eine Kryptowährung namens Libra mit der Begleiter-Wallet Calibra auf den Markt zu bringen. Der Vorschlag wurde von der demokratischen Mehrheit, die den Ausschuss für Finanzdienstleistungen leitet zur Diskussion gestellt, heißt es in einer Kopie des Gesetzentwurfs, die Reuters vorliegt.

Bei Verstößen gegen die geplanten Regeln werden dem Vorschlag zufolge 1 Million US-Dollar Strafe pro Tag fällig. Wie es in dem Gesetzentwurf heißt, darf eine große Plattform keine digitalen Vermögenswerte einrichten, warten oder betreiben, die als Tauschmittel, Rechnungseinheit, Wertaufbewahrungsmittel oder eine andere ähnliche Funktion im Sinne des Rates der Gouverneure des Federal Reserve System weit verbreitet werden können.

Das geplante Gesetz könnte ein Verbot der digitalen Version der Apple Card zur Folge haben, doch hier könnte Apple wegen der Beschreibung eines Technologieriesen Glück haben.

Ausnahme für Apple?

Der Gesetzentwurf “Keep Big Tech out of Finance Art” umschreibt eine große Technologiefirma als ein Unternehmen, welches überwiegend einen Online-Plattformdienst mit mindestens 25 Mrd. US-Dollar Jahresumsatz anbietet.

Apple ist aktuell noch hauptsächlich ein Hardwarehersteller. Auch wenn der Konzern verstärkt abhängig von Dienstleistungen für wiederkehrende Umsätze wird, scheint das Unternehmen davon ausgenommen zu sein.

Das vorgesehene Gesetz scheint direkt auf Facebook zu zielen, um die Einführung der Kryptowährung Libra zu erschweren. Die digitale Währung wird von der gemeinnützigen Organisation Libra Association geschaffen, zu der neben Facebook die Firmen Paypal, Ebay, Visa, Uber und Mastercard als Gründungsmitglieder gehören.

4 Gedanken zu „Apple Card vor neuen Gesetzentwurf für Finanzservices offenbar sicher“

    • Meinst Du zum Beispiel…“ Apple ist aktuell noch hauptsächlich ein Hardwarehersteller, auch wenn der Konzern verstärkt abhängig von Dienstleistungen für wiederkehrende Umsätze wird, scheint das Unternehmen davon ausgenommen zu sein.“
    • Was interessiert mich das den? Ich will Infos egal wie. Wenn man mit dem Thema anfängt sollte sich die Jugend erstmal wieder auf deutsch verständigen und nicht diese abgehackte Sprache…… ey Alter oder was weis ich was…. Danke Apfelpage für die Info!
  1. Erstaunlich wie die USA selbst und natürlich die US Globaler Player die Allianz dafür schmieden und die Macht befestigen, typisch Mafias!

Die Kommentare sind geschlossen.