Shortnews: Microsoft hat im Rahmen der laufenden Windows Entwickler-Konferenz eine interessante Idee vorgestellt: Playable Ads. Diese soll den Absatz von Windows-Programmen aus dem Store fördern.
Noch wird die Funktion hinter den Kulissen getestet. Wenn ein Nutzer eine Werbeanzeige für eine App anklickt, landet er aktuell im Store, um sich das Programm zu laden oder zu kaufen. Künftig wird hier noch ein Schritt dazwischen geschaltet: Der potenzielle Kunde soll die App erst einmal ausprobieren.
Dazu wird drei Minuten lang ein Stream angestrengt, der das Programm simuliert, als hätte man es bereits installiert. Das aktuell geöffnete Programm muss dafür nicht verlassen werden. So lässt sich die App erst einmal ausprobieren. Der Kunde kann also länger überlegen, ob er die Anwendung herunterladen möchte.
5 Gedanken zu „App-Demo über Playable Ads: Microsoft will Reklame cool machen“
Die Kommentare sind geschlossen.