Home » Featured » #apnp: Akku-Klagen | Apple Watch mit EKG | iPhone X lockt Android-Nutzer | Apple schiebt bald Geld zurück – #apnp vom 22.12.2017
Apfelpage Night Push #apnp thumb

22. Dezember 2017

Moritz Krauss

#apnp: Akku-Klagen | Apple Watch mit EKG | iPhone X lockt Android-Nutzer | Apple schiebt bald Geld zurück – #apnp vom 22.12.2017

22. Dezember, 22:07 Uhr. Hier ist er also, der berüchtigte, letzte #apnp vor Weihnachten. Noch einmal begrüßen Roman und ich euch zu der weihnachtlichen Zusammenfassung, bevor wir euch in die Feiertage verabschieden. Bei der kleinen Weihnachtsfeier darf ein Geburtstagsständchen für die 16 Jahre alte geklonte Katze CC nicht fehlen, die heute ihren Geburtstag feiert. Bleibt uns nur zu sagen: Happy cloning birthday. In diesem Sinne, hier die Themen von heute.

Apfelpage Night Push #apnp thumb
#apnp – Apfelpage Night Push

Apfelpage sollte schneller laden

Einige Leser haben bemängelt, dass unsere Artikel in der App nicht die flottesten sind. Das ist ärgerlich und daher hat unsere Technik Überstunden eingelegt. Seit heute Abend sollten die Beiträge schneller laden, was sie unserer Beobachtung nach auch tun. Wie immer sind wir gespannt auf euer konstruktives Feedback!

Verschleißende Akkus führen zu Klagen

Gestern hat Apple die Vermutungen bestätigt, ältere iPhone-Modelle würden mit einer Performance-Bermse versehen. Tatsächlich werden alte Smartphones ausgebremst, um die Akkulaufzeit zu verlängern. Jetzt gibt es in Amerika erste Sammelklagen gegen die Stromsparfunktion, die laut den Klägern ungefragt aktiviert werde. Die Nutzer hätten nichts von der Funktion gewusst und würden nicht gefragt, ob die Performance heruntergefahren werden solle. Stattdessen würde Apple damit Neukäufe ankurbeln wollen, weshalb die Kläger Schadensersatz sowie den Stopp des Features fordern.

Apple Watch wird zum Arzt-Assistenten

Apple möchte seine Apple Watch weiter als Health-Apparat vorantreiben und Berichten zufolge mit einem EKG aufwerten. Um die Messung zu starten, muss die Smartwatch zusammengedrückt werden. Anschließend, so berichten mit der Entwicklung vertraute Personen, werden mit elektrischen Spannungen Unregelmäßigkeiten bei der Herzfrequenz festgestellt. Die EKG-Funktion könnte bereits mit der nächsten Generation der Apple Watch kommen.

Apples iPhone X ist ein echter Renner

Obwohl die Verkäufe des iPhone X in den USA leicht hinter den Erwartungen – manchen Erwartungen – liegen sollen, verkauft es sich insgesamt gesehen anscheinend doch hervorragend. Die Chinesen sind dafür so begeistert davon, dass viele ihr altes Android liegen lassen und mit wehenden Fahnen ins iOS-Lager überlaufen. – Yapadaai

Apples Auslandsvermögen könnte bald heimkehren

Eins von Donald Trumps Lieblingsprojekten hat jetzt endlich geklappt. In der Folge ist der Unternehmenssteuersatz in den USA künftig auf 21% gedeckelt. Das bedeutet: Durch wegbrechende Steuerinnahmen sehen die USA einer Neuverschuldungszunahme von einigen Billionen – ja Billionen – Dollar in den nächsten Jahren entgegen, eine Sonderregel ermöglicht aber auch die Rückführung von Auslandsvermögen zu einem einmalig günstigen Steuersatz, was Apple vermutlich in Bälde anstrebt.

Aus der Redaktion: Noch bis morgen am ApfelAdvent-Gewinnspiel teilnehmen, auf das nächste freuen und schon mal frohe Feiertage

Bald ist Weihnachten, nur noch zwei Tage. Und weil der vierte Advent in diesem Jahr auf Heiligabend fällt… ach was, ich fang noch mal an: Noch bis morgen Abend 23:59 könnt ihr bei unserem letzten ApfelAdvent-Gewinnspiel mitmachen, der Gewinner wird dann am Heiligabend gezogen. Yep, wir sind immer im Dienst. Außerdem gibts noch einmal ein ordentliches Gewinnpaket, was es aber genau gibt, erfahrt ihr am Sonntag, zusammen mit unserem Weihnachtsgruß. – in diesem Sinne, bis bald!

20 Gedanken zu „#apnp: Akku-Klagen | Apple Watch mit EKG | iPhone X lockt Android-Nutzer | Apple schiebt bald Geld zurück – #apnp vom 22.12.2017“

  1. Das mit den Artikel laden ist sehr unterschiedlich. Manchmal sehr schnell und manchmal dauert es ein wenig. Aber es gibt immer etwas zu verbessern. Nichts ist perfekt.
  2. Sehr geehrter Herr Krauss, bitte definieren Sie Ihren Begriff „Performance-Bermese“ (unterhalb des Titels „Verschleißende Akkus führen zu Klagen“.
    • Werter Herr inuli, bei dem Wörtchen Bremese handelte es sich tatsächlich um einen Tippfehler, danke. Aber ich glaube, die Diskussion über Stop und Stopp hatten Sie schon einmal mit meinem Kollegen Yannik geführt ;-). Jedenfalls ist Stop und Stopp korrekt, das sagt auch unser Duden: https://www.duden.de/rechtschreibung/stop https://www.duden.de/suchen/dudenonline/stopp In diesem Sinne: Ihnen eine schöne, hoffentlich nicht nachbesserungspflichtige Weihnachtszeit :-D Moritz
      • Sehr geehrter Herr Krauss, mit Vergnügen nehme ich zur Kenntnis, daß meine Anmerkungen bei Ihnen Früchte getragen haben, und insbesonders, daß Sie, Diskussion hin oder her, nun selber die korrekte Rechtschreibung des Wortes „Stop“ erkannt haben. Ich danke Ihnen für Ihre Antwort, und wünsche Ihnen meinerseits eine schöne, nicht nachbesserungsbedürftige Weihnachtszeit. :-D

Die Kommentare sind geschlossen.