Home » Gerüchte » AMD statt Intel? macOS enthält Hinweise auf neue Mac-Prozessoren
Prozessor - Symbolbild

7. Februar 2020

Roman van Genabith

AMD statt Intel? macOS enthält Hinweise auf neue Mac-Prozessoren

Kommen bald Macs mit AMD-Prozessoren? Die neusten Betas von macOS Catalina beinhalten Hinweise auf verschiedene Prozessoren des Intel-Herausforderers. Ein Mac Mini oder MacBook mit AMD-CPU wäre fast so spektakulär wie ein MacBook mit einer eigenen Prozessorentwicklung.

Apple hat seit den Tagen des Wechsels auf die Intel-Prozessoren und zur X86-Architektur stets auf Prozessoren von Intel gesetzt. Dabei verlief die Zusammenarbeit nicht immer ganz optimal. Oft war das Timing von Apple und Intel schlecht aufeinander abgestimmt, so erschienen Macs mit bereits leicht veralteten Prozessoren. Nun könnte sich erstmals ein Mac mit etwas anderem als „Intel inside“ andeuten und dabei geht es nicht um einen Mac mit einer Apple-eigenen CPU-Entwicklung, die auch immer wieder im Gespräch ist. Viel mehr könnte Apple auf AMD als Prozessorlieferant setzen.

Kommt bald ein Mac mit AMD-Prozessor?

Die letzten Betas von macOS Catalina 10.15.4 enthielten jeweils Hinweise auf verschiedene Chips von AMD, so etwa die Konfigurationen, die bei AMD als Picasso, Raven, Renoir und Van Gogh bezeichnet werden.

Ob und wann Apple tatsächlich einen AMD-Mac bringt, ist natürlich völlig offen, doch die Vorstellung wirkt nicht mehr so abwegig wie noch vor Jahren. Zuletzt hatte AMD mit seinen Prozessoren der ryzen-Familie stark zu Intel aufgeschlossen. Einige Konfigurationen sind den Prozessoren des Chipgiganten inzwischen sogar deutlich überlegen und haben Intel zuletzt deutlich unter Druck gesetzt. Ein AMD-Mac wäre vor allem für professionelle Anwender mit hohen Performancebedürfnissen interessant. Denkbar wäre allerdings auch, dass macOS nur auf die Kompatibilität mit weiteren AMD-Grafiklösungen vorbereitet wird.

6 Gedanken zu „AMD statt Intel? macOS enthält Hinweise auf neue Mac-Prozessoren“

  1. Das wäre schon mega genial, wenn die Mac Geräte mit AMD Prozessoren bringen würden. Für professionelle Workloads sind AMD Prozessoren denen von Intel überlegen. Und ein Mac eignet sich eher weniger fürs Gaming.
  2. Irgendwie finde ich das geil, aber am Preis würde sich immer noch nix ändern (Meine Meinung). Und ich kann mit nem MacBook sowieso nix anfangen, da bringt mir ein iPad mehr Sinn :)
  3. AMD ist mittlerweile besser da gibt es nix zu rütteln. Intel hat sich über die Jahre auf den Lorbeeren ausgeruht, jetzt bekommen sie die Quittung.

Die Kommentare sind geschlossen.