Home » Sonstiges » Amazon arbeitet an Apple Pay Unterstützung durch eigene Visa-Karte
apple_pay_iphone_6

23. Oktober 2014

Michael Kammler

Amazon arbeitet an Apple Pay Unterstützung durch eigene Visa-Karte

Gegenüber dem Nachrichtenmagazin GeekWire gab ein Amazon-Sprecher jüngst bekannt, dass der neue Apple Pay Service in absehbarer Zeit auch von den eigenen Visa-Karten unterstützt werden soll. Über die Amazon-Kreditkarten können die Nutzer unter anderem auch Punkte für erfolgreiche Transaktionen sammeln. Das macht die Karten, zumindest in den USA, wohl sehr beliebt. Bisher hält sich die Zahl der Kreditkartenanbieter, die Apples neuen Apple Pay Service unterstützen, in Grenzen. Aktuell wirbt unter anderem MasterCard für die Kooperation mit Apple. Auch die Sparkasse hat die zukünftige Unterstützung von Apple Pay bereits bestätigt.

apple_pay_iphone_6

Ab wann die Amazon-Kreditkarten Apple Pay offiziell unterstützen sollen, ist bisher noch nicht bekannt. Die potentielle Zusammenarbeit dürfte jedoch auch weitere Anbieter neugierig machen und ein Nachdenken über eine etwaige Kooperation in Zukunft anregen. Amazon realisiert das Kreditkarten-Angebot in den USA zusammen mit dem Finanzdienstleister Chase. Dieser fügte dabei hinzu, dass auch sämtliche Partner Apple Pay alsbald in ihr Support-Portfolio aufnehmen werden.

Seit dem iOS 8.1 Update häufen sich die Beschwerden in den USA über fehlerhafte Transaktionen via Apple Pay. So kam es bei einigen Nutzern zu Doppel-Abbuchungen, die nicht für gut befunden wurden. Apple hat noch ein wenig Update-Arbeit zu leisten um den Service vollends „rund“ zu machen. Bis Apple Pay hierzulande vermehrt zum Einsatz kommt, wird wohl noch ein wenig Zeit vergehen. Die Unterstützung durch Amazon ist jedoch ein weiterer großer Schritt für eine rosige Zukunft des neuen bargeldlosen Bezahl-Services. (via 9to5mac.com)

20 Gedanken zu „Amazon arbeitet an Apple Pay Unterstützung durch eigene Visa-Karte“

  1. ApplePay Bugs sind natürlich wesentlich ärgerlicher als irgendwelche kindischen WLAN Fehler. 2000$ doppelt abbuchen ist mies :D
  2. Naja. Ich verzichte auf Bequemlichkeit und gebe mein hart verdientes Geld lieber bar aus. Dieses „buche Geld über dein Handy ab“ ist mir zu unsicher und selbst Apple kann da keine 100% Sicherheit garantieren.
    • Genauso ist es Bar Zahlen, ist das beste und das schöne hierbei ist doch das man den Bezug zum wahren Geld nämlich den Geldwert nicht verliert. Sicher ist das geil, und es spart Zeit aber wieso, sollen die Leute die es am Ende intersiert noch mehr über jeden einzelnen erfahren ? Also Konsumverhalten etc.
      • Lol. Was heißt denn hier typisch deutsch?! Nur weil ich auf dem Boden geblieben bin und nicht gleich voll vernetzt sein muss? Immer sachte mit den jungen Pferden. Ich muss nicht jedem scheiß Trend aus Amiland folgen. Facebook ist seit 2008 in Deutschland dominierend im Internet. Genutzt habe ich es nicht einmal, um mal ein Beispiel zu nennen. Aber versklave dich ruhig mit deiner „neumodischen“ Lebensart. :)
  3. Erst mal abwarten bis es wirklich funktioniert! Doppelabbuchungen sind sehr ärgerlich!! Die normale Kreditkarte geht ja auch schnell
  4. … bei einigen Nutzern zu Doppel-Abbuchungen, die nicht für gut befunden wurden… herrliche Umschreibung für ne große Sch… :)
    • Meiner Meinung die wichtigste Erscheinung nach dem iPhone. Die Realtionen auf das System von Einzelhändlern könnten nicht besser sein
  5. Ich habe mal ne Frage an die Community bzw an Apfelpage: Ich bin nächste Woche in Kalifornien und besitze auch das 6+. Ist es möglich dort mit meinem Handy via Apple pay zu bezahlen, auch wenn ich keine amerikanische Apple id habe? Wahrscheinlich nicht oder?
  6. Ich Fass es nicht. Die Erde dreht sich auch ohne Apple weiter. Und das viel schneller. Da wo wir schon waren, kommt Apple mit Krücken, die auch noch morsch sind, hinterher.

Die Kommentare sind geschlossen.