Das jüngste Update für die AirPods führt offenbar bei manchen Nutzern zu Problemen. Vereinzelt klagen AirPods-Besitzer über Störungen bei der Musikwiedergabe. Ein erneutes Koppeln der AirPods soll helfen, wie ist es bei euch?
Gestern Abend hat Apple eine neue Firmwareversion für die AirPods 2 und AirPods Pro veröffentlicht, wie wir in dieser Meldung berichtet hatten. Diese Aktualisierungen verteilen sich für gewöhnlich ohne aktives Zutun des Nutzers und bislang gab es auch noch nie Klagen über negative Folgen eines Updates, im Gegenteil: Apple beseitigt damit verbliebene Schwachstellen, die Stabilität der Nutzung sollte also eher steigen.
Tut sie bei einigen Nutzern aber nicht: So gab es etwa Kommentare wie diesen von Apfelpage.de-Leser Liam nach der Installation des Updates:
Seit dem Update spinnt die Verbindung mit den AirPods. Irgendwie sind sie verbunden aber ich bekomm kein Ton rein und dann spielt das iPhone plötzlich vom Gerät aus laut die Musik ab
Offenbar nur wenige Nutzer betroffen
Das ganze scheint nur bei wenigen Nutzern aufzutreten, in den sozialen Medien tauchen noch keine massenhaften Beschreibungen vergleichbarer Probleme auf, doch hier und da liest man von AirPods-Besitzern, deren Knöpfe nach dem Update Ärger machen.
Wie ist es bei euch: Beobachtet ihr nachteilige Folgen durch die Aktualisierung?
Neues Koppeln sollte helfen
Wenn Probleme wie diese auftreten, hilft es häufig, die AirPods neu zu koppeln: Ihr müsst hierfür eure AirPods in der Liste eurer Bluetooth-Geräte suchen und sie ignorieren. Anschließend koppelt ihr die AirPods erneut.
26 Gedanken zu „AirPods nach Update teils mit Problemen, bei euch auch?“
Die Kommentare sind geschlossen.