Vor wenigen Minuten ist der Handel an der New Yorker Technologiebörse nach dem Wochenende wieder aufgenommen wurden – und der Kurs fiel um 553 US-Dollar. Der Grund: Ab heute werden Apple-Aktien zum Split-bereinigten Kurs gehandelt.
Den sogenannten Aktien-Split hatte Apple bereits zu seiner Quartalskonferenz im April angekündigt. Wegen der Vorfreude notierte das Papier sogar am Freitag fast ein Jahreshoch bei etwa 645 US-Dollar. Mit dem heute vollzogenen 1:7-Aktiensplit sieht die Aktie nun optisch günstiger aus. Sie kostet jetzt noch etwa 92 Dollar. Bestandsanlegern werden im Gegenzug für den gleichen Wert statt bisher einer Aktie nun sieben Papiere zugeschrieben.
Das Ganze hat zwei Vorteile: Die äußerlich günstigere Aktie lockt viele Investoren an, die zuvor aufgrund des hohen Kaufpreises zurückhielten. Zugleich öffnet der Split dem Konzern die Tür für eine Aufnahme in den US-Leitindex Dow Jones. Dort entscheidet nämlich – anders als bei anderen Indizes – nicht der Marktwert sondern der Kurswert über die Aufnahme. Mit über 600 Dollar hätte Apple bisher zu viel Gewicht. Die Einbeziehung in den Dow sollte die Aktie dann endgültig beflügeln: Dort sind nämlich institutionelle Investoren als auch Indexfonds, die den Dow nachbilden, gezwungen, Wertpapiere des Konzerns zu kaufen.
[Bild: Shutterstock/Apfel Geld]
17 Gedanken zu „1:7-Split: Ab heute wirkt die Apple-Aktie günstiger“
Die Kommentare sind geschlossen.