iPhone 12 Konzept - PhoneArea

11. November 2019

Roman van Genabith

So könnte das iPhone 12 aussehen: Gefällt es euch?

Das iPhone 12 kommt zwar erst im September nächsten Jahres in den Handel, das heißt aber natürlich nicht, dass man nicht schon heute darüber spekulieren könnte, wie es aussieht. Analysten wie Ming-Chi Kuo haben hier schon mit Andeutungen vorgelegt, jetzt hat man das auch mal gezeichnet.

Das iPhone 12 wird möglicherweise einige Änderungen beim Design des iPhones bringen. Hier hat sich bei den letzten Generationen der Smartphones von Apple nicht allzu viel getan, sieht man mal von der Anordnung der neuen Triple-Cam im iPhone 11 Pro / iPhone 11 Pro Max ab. Doch kommendes Jahr könnte Apple die Gestaltung früherer Modelle als Orientierung für die nächsten iPhones hernehmen. Wie das aussehen könnte, hat man nun bei PhoneArena einmal visualisiert.

Ein Konzept des möglichen iPhone 12: Gefällt es euch?

Der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo von TF International Securities hatte in früheren Einschätzungen darüber gesprochen, dass Apple beim Design des iPhone 12 möglicherweise Anleihen beim alten iPhone 4, iPhone 5 oder iPhone SE nehmen könnte. Auch das iPad Pro könnte Apple bei der Gestaltung kommender iPhone-Modelle inspirieren.

iPhone 12 Konzept - PhoneArena
iPhone 12 Konzept – PhoneArena

Die folgende Aussage von PhoneArena macht jedoch deutlich, hier haben die Redakteure vor allem das entworfen, was sie selbst am liebsten sehen würden:

Based on the rumors that the next iPhone models may channel this boxier aesthetic, we’ve created some concept renders to illustrate this shift in product design. And we’ve got to say […] this design looks really cool.

iPhone 12 mit 3D-Kamera

Weiterhin gehen viele Spekulationen über die kommenden iPhone-Modelle davon aus, dass Apple hier erstmals eine 3D-Kamera mit einem sogenannten Time-of-flight-Sensor einsetzen wird. Mit diesen Kameras lassen sich basierend auf Laufzeitmessungen präzise die Distanzen zu Objekten in der Umgebung erstellen. Die TrueDepth-Kamera in aktuellen iPhones kann das auch leisten, jedoch nur im Nahbereich, gerade ausreichend für Face ID.
Eine Time-of-Flight-Kamera könnte Entfernungsmessungen in Distanzen von mehreren Metern durchführen, solche Kameras würden die Möglichkeiten für Entwickler von AR-Apps deutlich ausweiten.

29 Gedanken zu „So könnte das iPhone 12 aussehen: Gefällt es euch?“

      • Außerdem, ist die Rechtschreibung nur solange richtig, wie sie vom Gesetzgeber vorgeschrieben wird, Morgen könnte „oh Mann“ schon wieder als Fehler durchgehen, wenn der Gesetzgeber „Oh Mann“ als „Oh Man“ festlegt, wenn ich mich mit Dir unterhalte dann merkst du auch nicht ob jemand „Oh Mann“ mit einen oder zwei „N“ ausspricht…hinzu kommt noch, das jeder weiß was gemeint ist, egal ob „richtig“ oder falsch geschrieben…denk mal darüber nach! Auch wenn jemand 3-6 Ausrufezeichen am Ende eines Satzes setzt, auch das ist nicht richtig…soll kein Angriff sein, ist nur ne Tatsache
      • Auf ein letztes Wort, mal sehen ob du es richtig beantwortest…gibt es „Unkosten“? Nein gibt es nicht, es sind alles „Kosten“ da machen die meisten einen Fehler !
    • Genauso wie das iPhone 7s das auf das iPhone 7 folgte. Ich denke in Zukunft wird einfach der Zähler jedes Jahr erhöht, ich denke jetzt hat man endlich ein passendes Namensschema gefunden.
    • Diese Reihenfolge hatte man vor 5 Jahren vlt noch. Ich glaube 12 ist sehr wahrscheinlich. Die haben jetzt ihren Rhythmus gefunden nach den ganzen Xen
  1. Wann kommt denn ein iPad Air mit schmalem Rand? Oder sollte ich da das Pro nehmen? Habe das Air 2. Weil das „neue“ iPad mit dickem Rand gefällt mir nicht. Was meint ihr denn? 🙂
  2. Der „Rückschritt in Sachen Design“ wäre endlich mal wieder eine Abgrenzung zu allen anderen Smartphones. Jetzt sieht das iPhone aus wie jedes andere Smartphone von Huawei oder Samsung, etc.. Außerdem war das doch der Rückschritt zum 1. iPhone das es gab. Mir würde dieses Design sehr gefallen und ich würde mir nach dem iPhone SE mal wieder ein neues iPhone gönnen.

Die Kommentare sind geschlossen.