Das iPhone 11 / iPhone 11 Pro kommt bekanntlich ohne 5G. Schon früher zeigte sich Apple bei der Einführung neuer Funkstandards vergleichsweise träge, etwa beim Start von LTE. Im Fall von 5G könnten dem iPhone nun echte Wettbewerbsnachteile erwachsen.
Apple läuft mit der späten Einführung eines ersten eigenen iPhones mit 5G Gefahr, mancherorts den Anschluss zu verlieren, das prognostizieren nun Analysten der Marktforschungsfirma Canalys. 5G wird erst 2020 im Rahmen neuer Modems von Qualcomm im iPhone realisiert werden.
In Europa ist 5G zwar aktuell häufig Thema in den Medien, erste Netze werden aufgebaut oder sind teilweise schon in Betrieb, von einem flächendeckenden Ausbau kann aber nicht gesprochen werden und bis vor kurzem mangelte es auch an geeigneten Tarifen. Zumindest letzteres hat sich seit dem Start der neuen MagentaMobil-Tarife der Telekom geändert, die durchgehend 5G-fähig sind. Dennoch wird einem Nutzer in Deutschland durch das Fehlen von 5G kein effektiver Nachteil entstehen – noch nicht. Ganz anders stellt sich das in anderen Regionen dar: Südkorea steuert in großen Schritten auf eine Flächenversorgung mit 5G zu und vor allem in China gerät das iPhone ohne 5G unter Druck, darauf weist Jia Mo von Canalys hin.
Apple hat es in China 2020 ohne 5G schwer
China ist aktuell wohl der größte 5G-Markt weltweit: Bis Ende des Jahres werden dort vermutlich rund 150.000 5G-Mobilfunkmasten errichtet worden sein. Südkorea wird immerhin die Hälfte an 5G-Standorten im Einsatz haben. Zum Vergleich: In den USA wird bis Ende 2019 mit rund 10.000 Anlagen gerechnet. China ist zudem in der bequemen Lage, mit Huawei einen der führenden 5G-Netzausrüster im eigenen Land zu haben.
Huawei ist gleichzeitig auch endgerätehersteller und verkauft seine teils schon 5G-fähigen Mittelklassesmartphones in China deutlich günstiger als Apple das iPhone anbietet. Dies gilt auch für Xiaomi und Oppo, mit denen Apple in China um Marktanteile ringt. Noch zählt das iPhone zu den fünf meistverkauften Smartphones in China, doch das könnte sich in der zweiten Jahreshälfte 2020 ändern.
Hauptherausforderung für das iPhone in China sind die hohen Preise. Wenn nun das 5G-Netz effektiv nutzbar wird, fehlt zudem ein Feature, das die Konkurrenz bereits anbietet.
17 Gedanken zu „iPhone 11 wird es ohne 5G in China schwer haben“
Die Kommentare sind geschlossen.