Apple führte die neue Butterfly-Tastatur erstmal mit dem 12″ MacBook im Jahr 2015 ein und wurde irgendwie nie so richtig glücklich damit. Zu oft häuften sich die Fehlermeldungen diesbezüglich, sodass sich Apple sogar zu einem offiziellen Reparaturprogramm gezwungen sah.
Auch mein besagtes 12″ MacBook ist dementsprechend gerade in einem Apple Store zur Nachbesserung was für mich als Blogger einfach ärgerlich ist. Schon wieder muss ich auf das Gerät verzichten und so wie mir geht es auch vielen anderen professionellen Nutzern. Jede Ausfallzeit kann schließlich bares Geld kosten und nicht jeder kann oder will sich ein Ersatzgerät besorgen bzw. kaufen.
Reparatur innerhalb eines Tages
Apple hat nun mit all diesen Leuten Einsehen und verspricht, dass ab sofort alle entsprechenden Reparaturen innerhalb eines Tages erfolgen werden. Aus internen Dokumenten geht hervor, dass die defekten Tastaturen nun direkt im Laden getauscht werden. Aus diesen Gründen werden zusätzliche Ersatzteile und Reparaturanweisungen an die Apple Stores geschickt, um eine Abholung am nächsten Tag ermöglichen zu können.
Einschränkend muss dazu allerdings gesagt werden, dass diese Vorgehensweise nur für die Butterfly-Tastaturen der ersten und zweiten Generation gilt. Ob Apple eine ähnliche Vorgehensweise bei der dritten Generation eingeführt, mit dem MacBook Pro Touch Bar aus 2018 und dem neuen MacBook Air, die mit einer zusätzlichen Membran gegen eindringende Schmutzpartikel ausgestattet wurde, ist bisher nicht bekannt. Denn auch hier gibt es weiterhin gravierende Probleme bezüglich festklemmender Tasten.
Wie schaut es denn bei Euch aus? Wer von Euch ist denn betroffen und musste sein Gerät schon zur Nachbesserung abgeben?
6 Gedanken zu „Apple repariert Butterfly-Tastatur „on the fly““
Die Kommentare sind geschlossen.