Wird Apple die Preise für das iPhone in China noch weiter senken? Für einige Experten ist das bereits ausgemacht. Die Lage sei einfach zu ernst, um den Verlust weiterer Kunden und Marktanteile zu riskieren.
Apple hat zuletzt mehrfach reagiert, um die einbrechenden iPhone-Verkäufe in China wieder zu befeuern. Sie waren unter anderem ein Grund dafür, dass das Unternehmen unlängst eine Gewinnwarnung herausgeben musste – die erste seit 16 Jahren. Das hat nun dazu geführt, dass das iPhone dort günstiger wird.
Den Rabatt gibt Apple über die Händler an die Kunden weiter, Apfelpage.de berichtete, doch günstig sind die Geräte immer noch nicht. Unter anderem der Handelskonflikt sorgt dafür, dass die Preise weiter hoch bleiben. Einige Analysten glauben nun, Apple werde hier weiter nachjustieren.
Roter Alarm in China: Wird das iPhone noch günstiger?
Die Analysefirma Wedbush geht in einer aktuellen Notiz für Investoren davon aus, dass es auch in den folgenden Quartalen weitere Preisreduzierungen beim iPhone geben wird. China sei einfach ein zu kritischer Markt für Apple, um dort etwas zu riskieren und man erlebe dort momentan eine sehr schwierige Phase. roter Alarm für China sei bei Apple ausgerufen worden, so die Analysten. Daher sei es nur logisch, mit weiteren Preissenkungen zu rechnen. In den nächsten Quartalen dürfe man nicht riskieren, Kunden etwa an Huawei oder Xiaomi zu verlieren, daher muss das iPhone wieder wettbewerbsfähiger werden.
Eine etwas gewagtere Annahme ist, dass apple auch den Start des geplanten eigenen Streamingdienstes beschleunigen könnte, um sich die Kundentreue und zusätzliche Marktanteile zu sichern. Es wäre die Situation möglich, dass dies nur im Wege einer Übernahme möglich wäre, etwa indem man sich bei Netflix oder Disney bedienen würde. Ob Apple aber eine solche einschneidende Maßnahme ernstlich in Betracht zieht, darf bezweifelt werden.
5 Gedanken zu „Roter Alarm in China: Apple könnte Preise für das iPhone weiter senken“
Die Kommentare sind geschlossen.