Steve Troughton-Smith hat sich in der Apple und Entwickler Community einen Namen gemacht. Er war maßgeblich für etliche iPhone X Leaks damals verantwortlich und findet beinahe monatlich interessante Details im Code der Apple Softwares. Nun hat er es geschafft, mithilfe von SpriteKit, Apples Schnittstelle für die Erstellung von Grafiken auf der Uhr, Zifferblätter zu kreieren. Doch freut euch nicht zu früh.
Der Entwickler gibt auch an, dass die Entwicklung kinderleicht sei, da SpriteKit mit einfachen Formen arbeitet. Er hat Codeschnipsel für andere Entwickler sogar veröffentlicht, wodurch mittlerweile mehrere Entwickler online zeigen, was alles möglich wäre. Wäre. Denn wir wissen: Apple hat da etwas dagegen. Noch. Warum auch immer.
Zwar können Steve Troughton-Smith und Co. allerhand Zifferblätter kreieren und diese mit einem Trick auch aktivieren, wenn die Uhr angeht. Doch es bleibt bei einer App, keinem Zifferblatt. Und noch dazu bei einer App, die Apple im AppStore bislang nicht erlauben würde. Es sind damit erst Spielereien, die wir leider nirgends herunterladen können. Doch eindrückliche Spielereien.
Ideen wären da
Apple Entwickler waren schon immer kreativ. So hat David Smith zum Beispiel ein Zifferblatt erstellt, das ein immer lesbares Datum beinhaltet, da es nie durch einen Zeiger verdeckt wird. Und auch ansonsten sind die Stile und Ideen der Entwickler Community ziemlich cool. Man freut sich richtig auf den Tag, an dem uns Apple eigene Zifferblätter herunterladen lässt.
Wir haben euch die Werke hier im Twitter Feed und als Bilder teilweise eingebettet:
https://twitter.com/stroughtonsmith/status/1049803260478009344
Die Jungs zeigen eindrücklich, was möglich wäre. Wie gefallen euch denn solche Zifferblätter von Dritten? Vermisst ihr die Möglichkeit, solcherlei Anpassungen auf eurer Apple Watch vornehmen zu können?
5 Gedanken zu „Spannend: Entwickler zeigen eigene Apple Watch Zifferblätter: Wie gefallen sie euch?“
Die Kommentare sind geschlossen.