Wie aus einem Foto der Federal Communications Commission (FCC) hervorgeht, könnte der Markt für smarte Rollläden, eventuell sogar mit HomeKit-Anbindung, schon bald einen neuen Mitbewerber bekommen: IKEA plant womöglich ein entsprechendes Gerät.
Wie der Journalist Dave Zatz auf Twitter mitteilt, ist ihm ein Foto der FCC zugespielt worden, welches die Bewerbung von IKEA auf die Zulassung einer smarten Rolladen-Steuerung zeigt. Die FCC muss in den USA neue Elektrogeräte zulassen, bevor diese verkauft werden können. Das Bild von Zatz soll eine Fernsteuerung für ein entsprechendes System zeigen, welches am Rolladen montiert wird.
Momentan noch wenig Details bekannt
Auch auf Nachfrage anderer Twitter-Nutzer konnte Zatz jedoch nicht viel mehr Auskunft geben. Unklar ist daher neben einem Startdatum und dem Preis auch, mit welchen Rolladen die Steuerung kompatibel sein wird. Es ist davon auszugehen, dass das Gerät die Trådfri-Reihe von IKEA ergänzen wird, dadurch wird auch die Kompatibilität mit HomeKit wahrscheinlich. Vor mehr als einem Jahr hatte IKEA in dieser Kollektion die ersten smarten LED-Lampen veröffentlicht, die inzwischen auch mit HomeKit kompatibel sind. Im August hatten wir zudem darüber berichtet, dass IKEA die Trådfri-Reihe um eine steuerbare Steckdose erweitern will. Bisher waren alle Smart Home-Geräte von IKEA preislich sehr attraktiv postiert. Sollte eine Rolladen-Steuerung veröffentlicht werden, ist auch hier von einer starken Konkurrenz für die bisherigen Hersteller auszugehen.
Was haltet ihr von dem Gerücht? Hättet ihr Interesse an einem entsprechenden Gerät von IKEA? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!
7 Gedanken zu „IKEA plant Rolladensteuerung mit Smart Home-Anbindung“
Die Kommentare sind geschlossen.