iOS11 Logo Wallpaper Thumb

25. Juli 2018

Roman van Genabith

iPhone-Verkäufe treiben iOS-Marktanteil fast weltweit hoch

iOS konnte zuletzt in Deutschland Marktanteile hinzugewinnen. Die Dominanz von Googles Android-Betriebssystem ist und bleibt aber geradezu erdrückend. In anderen Märkten sieht das ganz anders aus.

Apples Mobilbetriebssystem iOS konnte zuletzt fast weltweit seinen Marktanteil steigern, das zeigen die Zahlen des aktuellen Kantar WorldPanel.

In Deutschland legte iOS im letzten Quartal um 2,8% zu, es hat damit kommt Apple mit iOS hierzulande nun auf einen Marktanteil von 18,8%.

Mobilbetriebssysteme in Deutschland nach Marktanteil 06/2018 - Infografik - KantarWorldPanel
Mobilbetriebssysteme in Deutschland nach Marktanteil 06/2018 – Infografik – KantarWorldPanel

DAs ist deutlich mehr als noch vor einigen Jahren, dennoch läuft nahezu der gesamte Rest der Smartphones mit Googles Android.

Die EU-Kommission hatte das Unternehmen unlängst zur Zahlung einer Rekordstrafe von 4,3 Milliarden Dollar verpflichtet, weil der Verdacht besteht, Google habe seine Marktmacht ausgenutzt, Apfelpage.de berichtete. Die Summe wurde von Google inzwischen in den Büchern verbucht, die strafe wird aber wohl bis zum EUGH angefochten werden.

Unterdessen legt Apple andernorts weiter zu.

Starker Zuwachs in den USA

In Frankreich konnte iOS zuletzt ebenfalls deutlich zulegen, dort ging es um 4,2% auf nun 22,5% nach oben, in Spanien lag das Plus bei immerhin noch 3,8%.

Am größten aber fiel das Plus in den USA aus, dort legte iOS gleich knapp 6% zu und hat dort einen Marktanteil von 38,8%.

Maßgeblich dafür ist die starke Nachfrage nach dem aktuellen Lineup. Das iPhone X ist dort das am viertmeisten verkaufte Smartphone. Allein iPhone 8 und iPhone 8 Plus machen gemeinsam rund 20% der verkauften Smartphones aus.

Außerdem stellte Apple acht von zehn verkauften Smartphones in den USA.

Mit diesen Zahlen kann man in Cupertino zufrieden sein.

12 Gedanken zu „iPhone-Verkäufe treiben iOS-Marktanteil fast weltweit hoch“

  1. Wundert mich nicht. Die Leute haben es langsam kapiert dass ein geschlossenes System das bessere ist und nicht wie bei der Konkurrenz was offen wie ein Scheunentor ist.
  2. Versteh aber nicht, wie ios nur einen Marktanteil von 38% hat, wenn doch 8 von 10 verkauften smartphones von  sind…. und in den usa laufen ja wirklich die meisten mit nem iphone rum… kann mir jemand sagen jemand sagen wie man dann auf 38% kommt?
    • Der Marktanteil setzt sich ja nicht ausschließlich aus den aktuell verkauften Smartphones zusammen. Auch wenn derzeit acht von zehn verkauften Smartphones iPhones sind, gab es Zeiten in denen Android Smartphones stärker nachgefragt wurden. Das aufzuholen dauert je nach Haltedauer der Smartphones einige Jahre.
    • Äh steht alles oben. Ios legte ja erst 6 % zu. Aber die Jahre davor war halt Android sehr stark vertreten. Ältere Geräte werden mit in die Statistik gezählt solange sie noch ab und zu online sind.

Die Kommentare sind geschlossen.