Das aktuelle iPhone-Lineup von Apple ist für 61% aller verkauften iPhones in den USA im letzten Quartal verantwortlich, das zeigen aktuelle Schätzungen von Marktforschern. Die Adaptionsrate liegt damit etwas niedriger als im Vorjahreszeitraum, das wird mitunter auf den verzögerten Start und die höheren Preise des Top-Modells zurückgeführt.
Apples iPhones und deren Verkaufszahlen sind immer ein viel diskutierter Gegenstand von Apples Geschäftstätigkeit. Für Apple, dessen iPhones die Cashcow des Unternehmens geworden ist, ist ein stabiler Absatz der Smartphones von großer Bedeutung.
Stabil sind die iPhone-Verkäufe allem Anschein nach zumindest nach wie vor, doch deutet eine aktuelle Schätzung darauf hin, dass die Verkäufe sich zuletzt etwas anders verteilten als in früheren Jahren:
61% der verkauften Smartphones aus dem Hause Apple im letzten Quartal 2017 waren iPhone 8, iPhone 8 Plus oder iPhone X-Einheiten, das geht aus einer Einschätzung der Marktforscher von CIRP hervor.
Im Jahr zuvor lag der Anteil der damals aktuellen iPhone 7-Reihe bei 72%. Die aktuellen Modelle geben 2017 Anteile an frühere Modelle von Apple ab. Insbesondere das iPhone 6s verkaufte sich zwischen Oktober und Dezember 2017 noch besser als die Vorgängerversion es im Vorjahr getan hatte.
Das iPhone X startete später
Ein Grund dafür dürfte die gestaffelte Markteinführung sein: Das iPhone X startete bekanntlich deutlich später als das iPhone 8 und iPhone 8 Plus. Dann ist das Premium-Smartphone auch so teuer wie kein iPhone zuvor, auch das mag eine Rolle bei den Verkäufen gespielt haben.
Noch immer hat das kleinere iPhone SE zahlreiche Anhänger unter Apple-Nutzern. Diese fühlen sich durch vermehrte Gerüchte über den Start eines aufgefrischten, womöglich auch designtechnisch überarbeiteten iPhone SE im Frühjahr diesen Jahres womöglich auch motiviert, noch einige Monate zuzuwarten, ob sich die Spekulationen bewahrheiten.
Auch unter den Apfelpage.de-Lesern hat das Vier-Zoll-iPhone noch immer zahlreiche treue Fans.
9 Gedanken zu „iPhone X und iPhone 8/8 Plus: Anteile an iPhone-Verkäufen des aktuellen Lineups geringer als im Vorjahr“
Die Kommentare sind geschlossen.