Applechef Tim Cook hat im vergangenen Jahr ein Gehalt von 3,06 Millionen Dollar bezogen. Der weitaus größte Teil seiner Bezüge setzt sich aber aus Bonuszahlungen zusammen und die fielen, bedingt durch Apples Erfolg, recht üppig aus.
Apple hat in einer Pflichtmitteilung anlässlich der nächsten Jahreshauptversammlung für Aktionäre im Februar bekanntgegeben, wie viel seine Spitzenkräfte im Finanzjahr 2017 verdient haben. Demnach hat Cupertinos CEO Tim Cook ein reguläres Gehalt von 3,06 Millionen Dollar bezogen. Das ist aber nur ein kleiner Teil seiner tatsächlichen Bezüge. Die bestehen zu größten Teilen aus Bonuszahlungen, da wäre einmal ein Nachschlag von 9,33 Millionen Dollar, ein leistungsbezogener Zuschlag für das Finanzjahr 2017. Den Löwenanteil von Cooks Einkommen macht aber der Bonus für den Erfolg der Firma aus, der zugegebenermaßen nicht gering ausfiel: Noch einmal 89,2 Millionen Dollar für Tim Cook. Zusammen kommt der Applechef so auf runde 102 Millionen Dollar im ablaufenden Jahr. Blickt man auf das reine Gehalt, steht Cook übrigens auch dieses Jahr nicht an der Spitze der Nahrungskette: Retail-Chefin Angela Ahrendts bezog mit 24,216,072 Millionen Dollar mit Abstand das höchste Gehalt. Die Managerin, die Apples Filialgeschäft verantwortet und in Cooks Alter ist, wurde zwischenzeitlich bereits einmal als mögliche Nachfolgerin des Applechefs gehandelt. Sie wies diese Vermutungen stets zurück und bezeichnete sie als Fake News.
13 Gedanken zu „Apple-Gehälter: So viel verdiente Tim Cook 2017“
Die Kommentare sind geschlossen.