Apple scheint Kameramodule zu horten, wie ein aktueller Bericht ausführt. Demnach beschert die starke Nachfrage aus Cupertino einigen Zulieferern hohe Profite.
Apples starke Nachfrage nach Kameramodulen für die neuen iPhone-Modelle bedeutet saftige Gewinne für einige Zulieferer. Wie AppleInsider unter Berufung auf die Taiwanesische Digitimes berichtet, profitieren besonders Largan Precision und Genius Electronics Optical von Apples Gier nach Komponenten. In Taichung errichtet Largan Precision derzeit eine neue Fabrik und gibt dem Vernehmen nach rund 661 Millionen Dollar dafür aus, doch noch immer geht die Anwerbung von Arbeitern weiter. Der Standort könnte Ende September den Betrieb aufnehmen.
Das iPhone 8 und das iPhone 7S Plus könnten erneut mit einer dualen Kamera und optischem Zoom kommen, während das iPhone 7S eine einfache Linse erhalten könnte. Die Präsentation der neuen iPhone-Generation könnte zwischen dem 06. 09. und dem 12. September erfolgen.
4 Gedanken zu „Apples Nachfrage nach Kameramodulen treibt Gewinne von Zulieferern“
Die Kommentare sind geschlossen.