Bereits im April gab Tom Gruber einen TED-Talk über seine Vorstellung der Zukunft von künstlicher Intelligenz und Apples Assistenten Siri, das ganze Video ist nun online verfügbar.
Insgesamt zehn Minuten spricht Gruber in seinem Vortrag über künstliche Intelligenz und vertritt dabei die These, dass diese vor allem dazu genutzt werden sollte, menschliches Denken zu erweitern und nicht zu ersetzen. Dabei sollen Mensch und Computer eine Partnerschaft eingehen, in der die menschliche Erinnerung erweitert und die Anfälligkeit für Fehler reduziert wird. In diese Richtung wollen er und sein Team Siri in der Zukunft weiter entwickeln und unseren Alltag damit ergänzen.
Mensch und Computer: Gemeinsam und nicht gegeneinander stark
Als Beispiel spricht Gruber über einen Versuch zur Erkennung von Krebszellen. Während die künstliche Intelligenz allein etwas schlechter als der Mensch abschnitt, erreichten beide zusammen eine Erkennungsquote von 99,5%. Dieses drastische Beispiel hat erstmal wenig mit Siri zu tun, wird die Idee klar: Menschen müssen nicht gegen Computer antreten und Computer müssen nicht zwangsläufig intelligenter als Menschen sein – zusammen sollen Menschen und Computer zu besseren Ergebnissen kommen. Grubers Video ist sehenswert und gibt einen guten Einblick in Apples Idee für die Zukunft von Siri und künstlicher Intelligenz im Allgemeinen.
4 Gedanken zu „Im Video: Siri-Mitbegründer über die Zukunft von künstlicher Intelligenz“
Die Kommentare sind geschlossen.