Save.TV

25. September 2017

Toni Ebert

Save.tv: Das iPhone wird zum Videorekorder

Kennt die noch jemand? Also die Videorekorder? Mittlerweile überholt von DVD- und Festplattenrekordern dien(t)en sie dem Zweck, das Fernsehen aufzunehmen. Aber wie man es dreht und wendet: All diese Geräte haben einen Nachteil. Man muss die Aufnahmen Zuhause schauen. Save.tv behebt diesen Umstand.

Save.TV
Save.TV

Was ist Save.tv?

Save.tv ist ein Online-Videorekorder. Er funktioniert von der Sache her wie ein moderner Festplattenrekorder, arbeitet allerdings in der Cloud. Das bedeutet, dass ihr Filme und Serien aus dem Fernsehen aufnehmen könnt und diese dann auch von unterwegs anschauen könnt. Auf Wunsch kann Save.tv sogar die Werbung herausschneiden – eine Pause- und Spulfunktion sind natürlich obligatorisch. Somit entscheidet ihr, wann Zeit für den Gang zur Toilette ist.

Das mit dem Videorekorder ist dabei durchaus bildlich gemeint. In der App oder im Browser könnt ihr das Fernsehprogramm durchsuchen und auf die Art auswählen, was aufgenommen werden soll. Unterstützt werden viele Sender, darunter private und öffentlich-rechtliche, beispielsweise VOX, ProSieben, Eurosport, ZDF oder Arte.

Auch offline

Save.tv speichert die Aufnahmen zwar in der Cloud, aber das bedeutet nicht, dass ihr zwingend eine aktive Internetverbindung benötigt, um das Aufgenommene anzusehen. Ihr könnt die Filme und Serien auch genauso gut herunterladen. Allerdings müsst ihr vorher entscheiden, was ihr sehen wollt, denn aus rechtlichen Gründen ist Save.tv keine Mediathek im klassischen Sinne, sondern tatsächlich nur eine Aufnahmemöglichkeit. Die Apps sind dabei für iOS, Android und sogar Windows Phone verfügbar. Als Fallback-Möglichkeit könnt ihr aber auch im Browser alle Funktionen nutzen.

Probiert es aus!

Save.tv lässt sich einen Monat lang kostenlos ausprobieren. Wenn euch der Service gefällt, könnt ihr ihn für 4,99 Euro im Monat weiternutzen. Falls sich das einmal ändert, ist das Abo monatlich kündbar.

5 Gedanken zu „Save.tv: Das iPhone wird zum Videorekorder“

  1. Ich nutze den OnlineTVRecorder, da zahle ich nur, wenn ich wirklich was herunterlade und auch dann nur zu bestimmten Zeiten. Finde ich besser als das Abo.

Die Kommentare sind geschlossen.