Facebook soll an einem VR-Headset arbeiten. Es könnte im kommenden Jahr für einen Preis um die 200 Dollar in den Handel kommen.
Die Facebook-Tochter Oculus arbeitet einem aktuellen Bericht nach an einem VR-Headset. Es könnte 2018 auf den Markt kommen. Eine erste Präsentation des Gadgets, das unter dem Arbeitstitel Pacific entwickelt werden soll, könnte es aber bereits dieses Jahr geben, wie die Wirtschaftsagentur Bloomberg vermeldet.
Die Brille soll leichter sein als die Gear VR von Samsung und nicht auf eine PC-Anbindung angewiesen sein wie Oculus rift. Zuckerberg beschrieb während einer Rede auf der Oculus-Entwicklerkonferenz das Gadget als ideale Kombination, das die besten Eigenschaften der beiden Brillen vereine und preislich in der Mitte liegen soll. Die Facebook-Brille könnte zu einem Preis von rund 200 Dollar auf den Markt kommen.
VR und AR kommen nur langsam in Fahrt. Nach Zahlen von IDC wurden in Q1 2017 weltweit nur rund 2,3 Millionen VR-Geräte verkauft. iOS 11 und macOS High Sierra werden diese Themen erstmals in der Apple-Welt adressieren. Ersten Berichten nach sind bereits zahlreiche Entwickler unter iOS auf den AR-Zug aufgesprungen. Das iPhone 8 könnte mit einem Laser kommen, der AR-Anwendungen die exakte Messung von Entfernungen erlauben könnte. Dennoch ist ein Durchbruch von AR und VR im Massenmarkt in nächster Zukunft eher fraglich.
4 Gedanken zu „Codename Pacific: Facebook soll VR-Brille entwickeln“
Die Kommentare sind geschlossen.