Shortnews: Neben der gestern ausgeteilten, ersten Beta von iOS 10.3 hat Apple auch die Testphase von macOS 10.12.3 eingeläutet. Das Desktop-Update, das so unscheinbar aussieht, birgt doch eine tolle Neuerung: Apples Nightshift.
Apple belässt es mit der Aktualisierung nicht nur bei Fehlerbehebungen und Performance-Verbesserungen, sondern führt mit macOS 10.12.3 die neue Systemfunktion „Night Shift“ am Mac ein. iOS-Nutzer werden das Extra schon kennen: Mit Night Shift lässt sich der Blauanteil des Mac-Displays wie beim iPhone oder iPad reduzieren, um so in dunklen Räumen die Augen zu schonen. Zudem ist eine Reduzierung des Blaulichts förderlich für den Schlaf.
Apples Nachtfilter lässt sich am Mac ebenso auf bestimmte Zeiten festlegen wie bei iOS. Auch die Intensität des Blauanteils kann der Nutzer bestimmen. Eine Funktion, die mit Sicherheit viele User erfreuen dürfte.
11 Gedanken zu „Augenschonend im Dunkeln: macOS bekommt Nachtmodus“
Die Kommentare sind geschlossen.