Shortnews: Was hat die Menschen in diesem Jahr am meisten interessiert? Eine Frage, die wohl kein Unternehmen besser beantworten kann, als der Suchmaschinen-Riese Google. In seinem Jahresrückblick zeigt er auf, welche Fragen sich die Deutschen 2016 gestellt haben.
Unter den Top 3 der in diesem Jahr am schnellsten wachsenden Suchbegriffe findet sich dabei neben „EM 2016“ und „Pokémon Go“ auch das „iPhone 7“. Der gefragteste nationale Promi war Nico Rosberg – noch vor Sarah Lombardi. Politisch suchten die Deutschen am häufigsten den Brexit, „Deadpool“ war der am meisten gesuchte Film. Bei den internationalen Promis führt Donald Trump klar an. Der meistgegoogelte Tote war in diesem Jahr der Tierheilpraktiker und Doku-Soap-Darsteller Tamme Hanken.
Spannend sind auch immer die Fragen, die die Menschen googlen. Die Warum-Fragen werden angeführt von „Warum ist Prince gestorben?“ und „Warum haben Katzen Angst vor Gurken?“. Beim „Was“ geht es vor allem um die Türkei und die Böhmermann-Affäre: „Was hat Böhmermann gegen Erdogan gesagt?“ und auf Platz 2 „Was ist ein Putsch?“. Beim „Wie“ googelten die meisten Deutschen „Wie funktioniert Pokémon Go?“
Den kompletten Rückblick könnt ihr hier ansehen.
3 Gedanken zu „Googles Jahresrückblick: Vom iPhone 7 bis zu Böhmermann“
Die Kommentare sind geschlossen.