Shortnews: Die am Montag ausgegebene Aktualisierung von watchOS 3.1.1 steht seit der Nacht nicht mehr zum Download zur Verfügung. Apple hat das Update vom Netz genommen und scheint nun die hier besprochenen Fehlerberichte zu überprüfen.
Nutzer, die ihre Geräte noch nicht aktualisiert haben, laufen so nicht Gefahr, die Uhren technisch in die Knie zu zwingen. WatchOS 3.1.1 sorgte für eine ganze Reihe an Problemen: Demzufolge stockte der Ladekreis bei der Installation des kleinen Updates für mehrere Stunden, sodass Kunden einen Restart forcierten. Dann zeigte die Apple Watch nur noch das Ausrufezeichen mit dem Verweis auf einen Hilfe-Artikel.
Dort schreibt Apple in der deutschen Version:
Wenn das Problem durch einen erzwungenen Neustart nicht behoben wird, muss Ihre Apple Watch repariert werden. Wenden Sie sich an Apple, um mehr über verfügbare Serviceoptionen zu erfahren.
Die Warnmeldungen lassen sich offenbar nur noch durch einen Besuch im Apple Store entfernen. Sobald Apple den Fehler im Update gefunden hat, wird der Konzern watchOS 3.1.1 wieder freischalten.
32 Gedanken zu „Fehlerberichte: Apple zieht watchOS 3.1.1 wieder zurück“
Die Kommentare sind geschlossen.