Shortnews: Seit 2012 hat die Blitzer.de-App, die vor Blitzern auf der Straße warnt, kein Update mehr bekommen. Das Design war völlig veraltet, die App nicht an neue Displaygrößen angepasst und mit iOS 10 kamen auch noch Fehler hinzu, die die Benutzung erheblich erschwerten.
Es lag jedoch keinesfalls an der Faulheit des Entwicklers, dass das Programm seit 2012 kein Update mehr bekommen hat. Stattdessen erlaubte Apple eine Aktualisierung der App nicht mehr, wie uns der Entwickler Matthias Eifrig vom Herausgeber Eifrig Media jüngst mitteilte. Wir berichteten ausführlich.
Nun scheint Apple dieses Embargo aufgehoben zu haben. Mit dem heute im App Store ausgeteilten Update behebt die Blitzer.de-App, die zu den umsatzstärksten des App Stores zählt, nicht nur die Fehler in iOS 10, sondern erneuert auch das alteingesessene Design.
Blitzer.de ist Europas größte Verkehrs-Community mit mehr als 4 Millionen aktiven Nutzern. Mach mit und profitiere von den vielen regionalen Meldungen über feste und mobile Gefahren, wie Unfälle, Stauenden, Blitzer, Sichtbehinderungen und Tages- sowie Dauerbaustellen. Schalte Blitzer.de während der Fahrt immer ein und du erhältst automatisch aktuelle Meldungen aus deiner Umgebung auf dein iPhone.
Das Programm könnt ihr für 99 Cent herunterladen. Feste Blitzer werden euch damit zeitlich unbegrenzt angezeigt. Wer auch vor mobilen Blitzern und anderen Gefahrenstellen gewarnt werden möchte, muss nach 14 Tagen aber 10 Euro auf den Tisch legen.
49 Gedanken zu „Blitzer.de-App: Ein Lebenzeichen nach vier Jahren“
Die Kommentare sind geschlossen.