Shortnews: Auch im zweiten Finanzquartal des Jahres 2016 ist Fitbit die mit Abstand beliebteste Marke im Bereich der Fitness-Tracker. Das Unternehmen konnte nach eigenen Angaben 5,7 Millionen Geräte an den Kunden bringen – so viel, wie keine andere Marke in diesem Zeitraum.
Für das vergangene Quartal meldete Fitbit damit einen Umsatzanstieg von 46 Prozent auf 586,5 Millionen Dollar. Der Gewinn betrug dabei 6,3 Millionen Dollar und ist damit rund eine Millionen Dollar niedriger als im Jahr zuvor. Insbesondere die neuen Produkte wie die Fitbit Blaze und Fitbit Alta steuerten 54 Prozent und damit die Mehrheit des Umsatzes in diesem Quartal bei.
(Bild: A. Aleksandravicius / Shutterstock.com)
Schaut man sich nur die Fitnessbänder an, so liegt die Anzahl der verkauften Geräte bei Fitbit laut Analysen der Seite Canalys bei 3,7 Millionen. Xiaomi, der größte Konkurrent in diesem Segment, konnte hingegen nur 3 Millionen Fitnessbänder absetzen. Garmin nur 700.000.
Insgesamt wuchs die Sparte der Fitnessarmbänder laut der Analyse aber um 36 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das zeigt, wieviel Potenzial in diesem Bereich steckt. In diesem Jahr will Fitbit noch zwei neue Produkte auf den Markt bringen, teilte das Unternehmen gegenüber The Verge mit. Welche genau, verriet die Firma aber nicht.
10 Gedanken zu „Fitness-Tracker: Fitbit hebt weiter ab, plant neue Produkte“
Die Kommentare sind geschlossen.