Während der Quartalszahlen-Konferenz hat Apple-Chef Tim Cook interessante Details zum Erfolg von Apple Pay geäußert. Demnach nutzen das mobile Bezahlssystem bereits „mehrere Zehntausend Nutzer“. Im Vergleich zum Q3 2015 wuchs die Rate der monatlich aktiven User um 450 Prozent. Besonders beeindruckend: 3 von 4 kontaktlosen Bezahlvorgängen in den USA sind auf Apple Pay zurückzuführen. Der Service wird in den Staaten mittlerweile an über 3 Millionen Kassen unterstützt, weltweit an über 11 Millionen Stellen.
Auch über die Expansion von Apple Pay in andere Länder sprach Cook. Demnach werde über die Hälfte des Transaktionsvolumens inzwischen außerhalb der USA generiert:
With the launch of France, Switzerland, and Hong Kong this month, Apple Pay is live in 9 markets, including 6 of our top 10. Adoption outside the US has been explosive, with over half of transaction volume now coming from non-US markets.
Die Hoffnung, Cook werde auch die Ausbreitung auf andere Länder wie etwa Deutschland ankündigen, bestätigte sich aber nicht. Die Verhandlungen hierzulande sind offenbar schwieriger als angenommen.
Warten auf die Entscheidung
Die deutschen Banken sowie der Bankenverband warten derzeit auf die Freigabe von Apple. In einem gegenüber einer Petition geäußerten Statement bekräftigte der Deutsche Bankenverband jüngst:
Wir begrüßen das Engagement, die Vielfalt moderner Bezahlverfahren für Verbraucher und Unternehmen zu erhöhen. Der Bankenverband und seine Mitglieder arbeiten eng mit Anbietern innovativer Lösungen zusammen. Unter anderem haben wir dieses Jahr dafür das Kommunikationsforum Digital Banking eingerichtet. Die Entscheidung, das Bezahlverfahren Apple Pay in Deutschland anzubieten, liegt allerdings in der Entscheidung von Apple.
Auch die Akzeptanz in den Geschäften ist Umfragen zufolge hoch. Jeder zweite Deutsche könne sich zudem vorstellen, ohne Bargeld zu leben, auch wenn die Sorgen vor mobilen Bezahldiensten wie Apple Pay noch immer im Kopf sind.
Apple sollte aufpassen, den Einstieg in den Markt nicht zu verpassen. Visa und PayPal schlossen jüngst zum Beispiel eine Kooperation gegen Apple Pay. Die deutschen Banken wollen mit PayDirekt derzeit zudem den Online-Markt erobern, bevor Apple in diesen mit Apple Pay fürs Web einsteigt. Die Zeit läuft…
22 Gedanken zu „Apple Pay wächst stark, Deutschland-Start nicht in Sicht“
Die Kommentare sind geschlossen.