Home » Betriebssystem » Neuer Wecker: iOS 10 hilft bei regelmäßigen Schlafenszeiten

15. Juni 2016

Robert Tusch

Neuer Wecker: iOS 10 hilft bei regelmäßigen Schlafenszeiten

Die Uhren-App in iOS 10 beinhaltet eine der vielen, auf der Keynote wenig erwähnten Neuerungen. Zum einen kommt das Programm in einem Dunkel-Modus daher, das deutlich augenschonender ist. Zum anderen achtet iOS 10 nun auch auf regelmäßige Schlafenszeiten.

placeit-7

Dazu hat Apple neben den selbst einstellbaren Weckern einen neuen Menüpunkt ergänzt: Schlafenszeit. Der Sinn: Apple möchte, dass ihr immer wenn es möglich ist zur gleichen Zeit ins Bett geht und zur gleichen Zeit aufwacht. Daran erinnert euch künftig die Uhren-App mit einem Hinweis. Um euer Schlafbedürfnis zu erfassen, stellt euch das Programm zunächst ein paar Fragen.

  • Wann möchtest du aufwachen?
  • An welchen Tagen der Woche soll der Hinweis aktiviert sein?
  • Wie viel Stunden Schlaf brauchst du jede Nacht?
  • Wann möchtest du an die Schlafenszeit erinnert werden?
  • Was möchtest du beim Aufwachen hören?

Was die App nun macht, ist relativ einleuchtend: Sie stellt den Wecker automatisch für jeden Tag auf die zuvor angegebene Uhrzeit und erinnert euch abends daran, dass es Zeit ist, ins Bett zu gehen. Mit einer Fingerbewegung könnt ihr aber auch selbst die Uhrzeit oder die Schlafenszeit im Nachhinein ändern. Die Erinnerung zum Zubettgehen verschiebt sich automatisch mit.

FullSizeRender

Keine wirklich große Funktion, aber eine, die sehr nützlich sein kann, seine Schlafgewohnheiten zu überwachen und anzupassen. Verfügbar ist der intelligente Wecker mit iOS 10 in der Uhren-App.

So sieht der Wecker aus

IMG_2067

31 Gedanken zu „Neuer Wecker: iOS 10 hilft bei regelmäßigen Schlafenszeiten“

    • Mir fehlt beim wecken die von leise auf lauter werdende Lautstärke (Komm momentan nicht drauf, wie es richtig heißt) Der Wecker brüllt glei in der eingestellten Lautstärke los. Daher nutz ich ihn nicht. Nutze seit Jahren ‚Wake‘.
  1. Gute Idee! Jetzt bitte noch mehrere Timer die ich mit Siri programmiere: Timer Kartoffeln 30 min Timer Gemüse 15 Minuten Timer Salat 2h etc
    • Oder einfach: „Hey Siri, stelle meinen Timer auf x Minuten“ Und anschließend: „Hey Siri, ich danke dir!“
  2. Klasse Sache, wenn der schichtdienst, solche Funktionen nicht unnötig machen würde (Schicht geht Vlt noch, rollende Schichtwoche nimmt dem System jeder Planung Chance )
  3. Ich hätte nicht gedacht, dass diese Funktion ein so breites Interesse bekommt. Irgendwie kann ich mir gar nicht vorstellen, dass ich ne Nanny brauche, die mir sagt, wann ich ins Bett zu gehen habe.. Bisher hat das auch so gut funktioniert… Schließlich weiß man doch, wieviel Stunden Schlaf man braucht. Und das ist von der Aufstehzeit wahrlich nicht allzu schwer zurückzurechnen…
  4. Mittlerweile sind Applefans offenbar so verblödet, dass sie ein so unwichtiges Merkmal eines Handys feiern, als ob die Welt neu erschaffen wurde. Offenbar sind Fanboys auch so verblödet, dass sie ohne so ein unnötiges Zeug nicht mehr rechtzeitig schlafen gehen können. Man kann sich nur noch wundern.
  5. Finde die „rise to wake“ funktion nicht. Display daher nach wie vor dunkel wenn ich es anhebe. Sollte die nicht bei „Anzeige und Helligkeit“ sein?
  6. Das ich das noch erleben darf! Endlich eine bessere Wecker App. Kann man jetzt die Lautstärke separat einstellen von der restlichen Lautstärke? Dann schrei ich vor Glück ?
  7. Bin zwar noch nicht entmündigt, aber trotzdem vergesse ich auch immer die Zeit beim Surfen. Diese Funktionen scheinen ganz praktisch zu sein. Am Enden zählt dann halt doch die eigenen Disziplin. Aber ich werde das Angebot sicher ausprobieren.

Die Kommentare sind geschlossen.