15. November 2015

Aaron Baumgärtner

Kickstarter-News: So wird dein iPhone 6/6s zur GoPro

Mit den Kickstarter-News dieser Woche möchten wir uns voll und ganz auf das ProShot iPhone Case konzentrieren, welches sich direkt an iPhone 6 und iPhone 6s Nutzer richtet. Das ProShot Case macht euer iPhone zur GoPro.

proshot case iphone 6s

Auf der einen Seite spricht man oft davon, dass an eine vollwertige GoPro kein Smartpone der Welt ran kommt – auch nicht mit Objektiv-Aufsatz. Auf der anderen Seite stimmt das soweit zwar, doch wenn man die immer besser werdende Bildqualität der Handys und die mittlerweile sehr hochwertigen Aufstecklinsen betrachtet, kommt das Ganze einer GoPro schon sehr nahe.

Das ProShot Case von LASO Technologies verfolgt genau dieses Ziel und möchte Actionfans, die bereits ein iPhone 6 oder 6s besitzen, die Möglichkeit bieten, in den Bild-Genuss einer Action-Kamera zu kommen – ohne dabei viel Geld dafür ausgeben zu müssen.

Linsen- und Zubehör-Auswahl

Das Case ist einfach und schnell angelegt und soll laut Hersteller bis zu 30 Meter wasserdicht sein. Auf der Rückseite des Cases hat der Entwickler über der iPhone-Kamera eine Aussparung integriert, die dem Nutzer ein Gewinde bietet, um verschiedene Linsen anzubringen.

proshot case iphone

So findet schnell eine Fisheye-, Weitwinkel-, oder ein normaler Aufsatz den Weg auf das iPhone-Case. Für Unterwasser-Aufnahmen bietet der Hersteller sogar eine Rotfilter-Linse, die dafür sorgt, dass die sonst so bläulich erscheinenden Bilder natürlicher wirken.

Nutzer einer GoPro wissen das viele Zubehör zu schätzen, das die Action-Kamera schnell vor die Brust, auf den Kopf, ans Mountain-Bike oder auf die Teleskopstange befördert. Mit dem Zubehör für das ProShot Case verhilft man dem iPhone schnell an die gleichen Plätze. Durch die hervorragende Bildqualität des neuen iPhone 6s und der praktischen Slo-Motion Funktion, der aktuellsten iPhone-Modelle sind auch Bildschnitt-technisch kaum Grenzen gesetzt.

Möchte man das Case nicht auf eine Halterung stecken oder an seinem Körper befestigen, so besteht auch die Möglichkeit das iPhone samt Case wie gewohnt in der Hand zu halten und mittels Touchscreen oder dem seitlichen Auslöseknopf Bilder auslösen oder Videos starten – denn das iPhone ist auch mit angelegtem Case gut bedienbar. Rund 90 Euro sollte man für die Vorbestellung via Kickstarter einplanen. Was haltet ihr von diesem iPhone-Zubehör? Ist das ProShot Case für euch interessant, oder greift ihr doch lieber zur vollwertigen GoPro Actioncam?

24 Gedanken zu „Kickstarter-News: So wird dein iPhone 6/6s zur GoPro“

  1. Ich bezweifle, dass wen man beim Wakeboarden aus ein paar Metern Höhe fällt, das Case dicht hält, beziehungsweise wenn man mal auf die Hindernisse im See fliegt, dass sich dann das Case nicht hält. Ich wäre da vorsichtig. Nichts geht über eine GoPro! ? Aber zum schwimmen gehen im Badeurlaub ist das bestimmt ganz cool.
  2. Off topic: sind irgendwem außer mir über flackernden Bildschirm und grafikstreifen/ verpixelungen beim iPhone 6s plus bekannt?
  3. Mal ne frage: ich kann seit iOS 9 nicht mehr meine Apps updaten bzw. nur total wenige. Ich habe momentan 70 updates und wenn ich auf „alle aktualisieren“ klicke Bricht der Download irgendwann ab Hat jemand eine Idee was ich tuen kann ?
  4. Bei Kickstarter investiere ich nie mehr sonst kommt es so raus wie bei Nonda, Artikel kann nicht mehr geliefert werden (Technische Probleme) und jetzt darf man dem Geld hinterher rennen ?
  5. Warum, in aller Welt, soll ich denn mit einem Handy photographieren?: meine Digitalkamera von Sony hat ein ultralichtstarkes 1:1.8-1:2,8-Zoomobjektiv mit einem echten 1“-Sensor, und macht auch geschwindigkeitsmäßig jedes ach noch so tolle (i-) Handy patschnaß …
    • Da geb ich dir recht, ich habe auch meine Nikon D800, jedoch aber nicht immer dabei. Für schnapschüsse ist das Smartphone schon okey.
  6. Du sollst ja nicht fotografieren, sondern filmen. Ok, macht vermutlich Deine Sony auch. Sieht nur irgendwie dümmlich aus, wenn Du bei Aktionfilmen Deine Sony an der Stirn fixiert hast ;-)

Die Kommentare sind geschlossen.